Werbung

Nachricht vom 08.04.2013    

4. Traktortreffen in Isenburg an Christi Himmelfahrt

Zu dem schon traditionellen Traktortreffen am Vatertag in Isenburg laden in diesem Jahr erstmals gemeinsam der Heimat- und Verschönerungsverein e.V. und der Gesangverein „Harmonie“ Isenburg e.V. für den 09.05.2013 ab 10.00 Uhr zum Gemeindehaus in Isenburg ein.

Alte Traktoren sind immer wieder ein Hingucker. Foto: Archiv Wolfgang Tischler

Isenburg. Die Herzen der Treckerfans werden höher schlagen, wenn sich der ehemalige Isenburger Schulhof mit Traktoren aus mehreren Jahrzehnten füllen wird. Historische Fahrzeuge verschiedener Fabrikate, Gebrauchstraktoren aus den 50er, 60er und 70er Jahren sowie Hochleistungstraktoren modernster Bauart werden für Aufsehen sorgen.

Als weitere Attraktion kann einem Kettensägenschnitzer bei seiner kunstvollen Arbeit zugeschaut werden. Daneben werden über den Tag verteilt Holzspalt- und Sägevorführungen geboten. Um 12.00 Uhr findet eine Traktorsegnung und um 13.00 Uhr ein Korso mit den zahlreichen Exponaten durch unser schönes Isenburg statt. Jeder Aussteller erhält als Dankeschön und Erinnerungsstück ein Gastgeschenk.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt mit dem besten aus der Feldküche und nachmittags mit Kaffee und Kuchen. Bei der Verlosung gibt es ebenfalls wieder tolle Preise zu gewinnen. Der HVI und die „Harmonie“ freuen sich auf Ihren Besuch.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Lebensfreude im Angesicht der Krankheit: Ein Kurzfilm über Kinderhospizarbeit in Hachenburg

Der Mainzer Student Florian Krempel hat mit einem Kurzfilm die Kinderhospizarbeit im Westerwald dokumentiert. ...

Adventsklänge in Marienstatt: Mädchenchor am Aachener Dom verzaubert mit Orgelmusik

ANZEIGE | In der Basilika Abtei Marienstatt gastiert am 1. Adventssonntag, 30. November 2025, der Mädchenchor ...

Erfolgreich qualifiziert: Andrea Ermert stärkt das Personalteam der VG Hachenburg

Seit Februar 2025 ist Andrea Ermert Teil des Personalteams der Verbandsgemeinde Hachenburg. Mit ihrem ...

Weitere Artikel


Das Bienensterben ist kein Mysterium - Menschen sind schuld

Der Dokumentarfilm "More than Honey" von Markus Imhoof zeigt in einer beeindruckenden Art und Weise ...

Randalierer kam in die Zelle

Die Polizei Hachenburg musste einen alkoholisierten Randalierer in die Zelle sperren. Zwei Männer hatten ...

MGV lädt zum Frühlingskonzert in Nentershausen

Am Sonntag, 14. April, ab 16 Uhr lädt der Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen zum traditionellen ...

Unfall beim Baumschnitt: Zwei Männer schwer verletzt

Ein 45-jähriger und ein 42-jähriger Mann wurde bei Baumschnittarbeiten in Müschenbach schwer verletzt, ...

„jugend creativ“: Natur-Vielfalt künstlerisch dargestellt

Fast 2.900 Teilnehmer beim internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ bei der Westerwald Bank: ...

Forum Selters stellt Jahresplan vor

Musik, Kunst, Vorträge und mehr gibt es im Jahresverlauf in der Region Selters. Das Forum Selters hat ...

Werbung