Werbung

Nachricht vom 06.04.2013    

Unfall beim Baumschnitt: Zwei Männer schwer verletzt

Ein 45-jähriger und ein 42-jähriger Mann wurde bei Baumschnittarbeiten in Müschenbach schwer verletzt, der 45-Jährige erlitt lebensgefährliche Verletzungen, als ein LKW mit einem Auslegerkorb aus bislang ungeklärter Ursache plötzlich umstürzte. Die beiden Männer befanden sich in dem Auslegerkorb in etwa acht Metern Höhe

Foto: Archiv

Müschenbach. Ein 45-jähriger und ein 42-jähriger Mann hatten in der Hauptstraße in Müschenbach einen LKW( 18 Tonner ) mit Kranausleger an den Fahrbahnrand gestellt und zum angrenzenden Grundstück hin abgestützt, um auf dieser Seite aus einem Arbeitskorb heraus Bäume und Sträucher mit einer Kettensäge zu beschneiden.

Als sie die Arbeiten auf der einen Seite der Straße beendet hatten, schwenkten sie mit dem Ausleger quer über die Straße, um auf der anderen Seite noch eine ca. zehn Meter hohe Birke zu kappen.
Der Ausleger war auf eine Länge von 16 Metern ausgefahren und der Arbeitskorb befand sich in einer Höhe von ca. acht Metern, als der gesamte LKW mit Ausleger und Arbeitskorb umkippte und auf die Fahrbahn schlug. Das Fahrzeug blieb auf der rechten Fahrzeugseite liegen und versperrte die gesamte Durchfahrt der Hauptstraße.

Der 45–Jährige erlitt bei diesem Sturz lebensgefährliche Verletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Koblenzer Krankenhaus geflogen. Der 42-Jährige wurde schwerverletzt in das Hachenburger Krankenhaus eingeliefert.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Bergungsarbeiten gestalten sich sehr schwierig und nahmen einige Stunden in Anspruch. Für die Klärung des Unglücks wurde ein Sachverständiger hinzugezogen.
Die Feuerwehren Hachenburg und Müschenbach waren mit 25 Wehrleuten vor Ort.
Der Schaden am LKW wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt, teilte die Polizei Hachenburg mit.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Premiere: Kinder bauen ihre eigene Kirche

Am Freitag, 12. April ab 14.30 Uhr sind alle Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren eingeladen, ans evangelische ...

4. Traktortreffen in Isenburg an Christi Himmelfahrt

Zu dem schon traditionellen Traktortreffen am Vatertag in Isenburg laden in diesem Jahr erstmals gemeinsam ...

Das Bienensterben ist kein Mysterium - Menschen sind schuld

Der Dokumentarfilm "More than Honey" von Markus Imhoof zeigt in einer beeindruckenden Art und Weise ...

„jugend creativ“: Natur-Vielfalt künstlerisch dargestellt

Fast 2.900 Teilnehmer beim internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ bei der Westerwald Bank: ...

Forum Selters stellt Jahresplan vor

Musik, Kunst, Vorträge und mehr gibt es im Jahresverlauf in der Region Selters. Das Forum Selters hat ...

Die Steuerberaterkammer informiert zum Thema Künstlersozialabgabe

Die Rentenversicherung Bund prüft derzeit bei Unternehmen verstärkt, ob sie die Künstlersozialabgaben ...

Werbung