Werbung

Nachricht vom 06.04.2013    

Unfall beim Baumschnitt: Zwei Männer schwer verletzt

Ein 45-jähriger und ein 42-jähriger Mann wurde bei Baumschnittarbeiten in Müschenbach schwer verletzt, der 45-Jährige erlitt lebensgefährliche Verletzungen, als ein LKW mit einem Auslegerkorb aus bislang ungeklärter Ursache plötzlich umstürzte. Die beiden Männer befanden sich in dem Auslegerkorb in etwa acht Metern Höhe

Foto: Archiv

Müschenbach. Ein 45-jähriger und ein 42-jähriger Mann hatten in der Hauptstraße in Müschenbach einen LKW( 18 Tonner ) mit Kranausleger an den Fahrbahnrand gestellt und zum angrenzenden Grundstück hin abgestützt, um auf dieser Seite aus einem Arbeitskorb heraus Bäume und Sträucher mit einer Kettensäge zu beschneiden.

Als sie die Arbeiten auf der einen Seite der Straße beendet hatten, schwenkten sie mit dem Ausleger quer über die Straße, um auf der anderen Seite noch eine ca. zehn Meter hohe Birke zu kappen.
Der Ausleger war auf eine Länge von 16 Metern ausgefahren und der Arbeitskorb befand sich in einer Höhe von ca. acht Metern, als der gesamte LKW mit Ausleger und Arbeitskorb umkippte und auf die Fahrbahn schlug. Das Fahrzeug blieb auf der rechten Fahrzeugseite liegen und versperrte die gesamte Durchfahrt der Hauptstraße.

Der 45–Jährige erlitt bei diesem Sturz lebensgefährliche Verletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Koblenzer Krankenhaus geflogen. Der 42-Jährige wurde schwerverletzt in das Hachenburger Krankenhaus eingeliefert.



Die Bergungsarbeiten gestalten sich sehr schwierig und nahmen einige Stunden in Anspruch. Für die Klärung des Unglücks wurde ein Sachverständiger hinzugezogen.
Die Feuerwehren Hachenburg und Müschenbach waren mit 25 Wehrleuten vor Ort.
Der Schaden am LKW wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt, teilte die Polizei Hachenburg mit.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs ...

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Polizei stoppt zahlreiche Verstöße

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Autobahnpolizei Montabaur. Von überladenen Fahrzeugen ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


4. Traktortreffen in Isenburg an Christi Himmelfahrt

Zu dem schon traditionellen Traktortreffen am Vatertag in Isenburg laden in diesem Jahr erstmals gemeinsam ...

Das Bienensterben ist kein Mysterium - Menschen sind schuld

Der Dokumentarfilm "More than Honey" von Markus Imhoof zeigt in einer beeindruckenden Art und Weise ...

Randalierer kam in die Zelle

Die Polizei Hachenburg musste einen alkoholisierten Randalierer in die Zelle sperren. Zwei Männer hatten ...

„jugend creativ“: Natur-Vielfalt künstlerisch dargestellt

Fast 2.900 Teilnehmer beim internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ bei der Westerwald Bank: ...

Forum Selters stellt Jahresplan vor

Musik, Kunst, Vorträge und mehr gibt es im Jahresverlauf in der Region Selters. Das Forum Selters hat ...

Die Steuerberaterkammer informiert zum Thema Künstlersozialabgabe

Die Rentenversicherung Bund prüft derzeit bei Unternehmen verstärkt, ob sie die Künstlersozialabgaben ...

Werbung