Werbung

Nachricht vom 04.04.2013    

23. Westerwälder "Folk & Fools"

Das Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ findet in diesem Jahr bereits zum 23. Mal statt und bringt am 16. November viel Musik in den Westerwald. Mit Medlz, dem Glas Blas Sing Quintett und dem irischen Top-Act Altan soll den Gästen in der Stadthalle in Montabaur ein hochkarätiges Programm geboten werden.

Altan aus Irland kommt, als die Nummer Zwei des Traditional-Irish-Folk hinter den Dubliners, zum 23. Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ am 16. November 2013 in die Kreisstadt. (Foto: pr)

Programm geboten werden.
Montabaur/Westerwaldkreis. Eine der traditionsreichsten Kulturveranstaltungen in der Region erlebt am 16. November in der Stadthalle Montabaur ihre 23. Auflage: das Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“. Kleinkunstbühne Mons Tabor und Stadt Montabaur laden gemeinsam dazu ein. Dabei steht diesmal ebenso hochwertige wie außergewöhnliche Musik im Mittelpunkt.
Das traditionsreiche Festival startet mit vier Pop-Ladies, die inzwischen in der Top-Elite der europäischen A-Cappella-Szene angekommen sind: die Medlz.
Was sie aus ihren „Instrumenten" rausholen ist virtuos, begeistert und macht Spaß: das Glas Blas Sing Quintett. Dabei sind ihre Instrumente nur leere Flaschen und ihr Programm trägt den unzweideutigen Titel „Keine Macht den Dosen“.
Als Top-Act konnte zum Festival mit Altan aus Irland ein Denkmal irischer Kultur an den Mons Tabor gelockt werden. Aber die Band ist ein sehr lebendiges Denkmal.
Unterstützt wird das 23. Folk & Fools vom Land Rheinland-Pfalz sowie der Kreissparkasse Westerwald und der Kevag. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 24 Euro. Der Kartenvorverkauf beginnt am 21. Oktober.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Weitere Artikel


Gewinnsparen bescherte einen Neuwagen

Der Frühling kann kommen: Roland und Brigitte Reis aus Hahn bei Bad Marienberg fahren ihm in ihrem neuen ...

In der Kneipe über die Todsünden gesprochen

Der Kneipengottesdienst der Jugendkirche lockte auch am diesjährigen Karfreitag viele Gäste an. Rund ...

Wohnraumförderung neu ausgerichtet

Eine Neuausrichtung der rheinland-pfälzischen Wohnraumförderung ist seit dem 1. April 2013 in Kraft getreten. ...

Pfarrer Groß geht bald neue Wege

Zum Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Klaus Groß hatten sich zahlreiche Menschen in der Evangelischen ...

EHC Neuwied bleibt die Nummer eins im Land

Das war ein versöhnlicher Saisonausklang für den EHC Neuwied: Vor starker Kulisse – fast 900 Fans kamen ...

Musical!Kultur Daaden sucht Sänger

Die neue Produktion von Musical!Kultur Daaden sucht für den Chor Verstärkung. Die aktuelle Produktion ...

Werbung