Werbung

Nachricht vom 03.04.2013    

Musical!Kultur Daaden sucht Sänger

Die neue Produktion von Musical!Kultur Daaden sucht für den Chor Verstärkung. Die aktuelle Produktion "3 Musketiere" ist in Arbeit, Männer sind hier besonders gefragt. Natürlich sind auch Frauen zur Unterstützung des Chores willkommen, eine Altersbegrenzung gibt es nicht.

Daaden. Die Chorsänger von Musical!Kultur Daaden suchen Verstärkung. Wer interessiert ist, kann am Dienstag, 9. April, ab 20 Uhr zu einer Schnupperprobe in das Bürgerhaus Daaden kommen.
Die neue Chorleiterin Cornelia Hunz beginnt dann mit den Proben für die aktuelle Produktion "3 Musketiere". Eine Anmeldung zu der Probe ist nicht erforderlich.

"Wir freuen uns besonders über männliche Unterstützung", sagt Vereinsvorsitzender Daniel Imhäuser. "Aber natürlich sind auch stimmkräftige Frauen herzlich willkommen." Eine Altersbegrenzung gibt es nicht. Die Chorsänger treffen sich jeden Dienstag von 20 bis 21.30 Uhr zur Probe in Daaden.

Die ersten Aufführungen von "3 Musketiere" sind für den Herbst des nächsten Jahres geplant. Dann erleben die Zuschauer, wie die Musketiere im Frankreich des 17. Jahrhunderts für ihren König kämpfen: Der junge D’Artagnan zieht nach Paris, um dort wie sein Vater der Leibgarde des Königs beizutreten. In der französischen Hauptstadt angekommen, freundet er sich mit drei Musketieren an. Gemeinsam versuchen sie, den jungen französischen König vor den Intrigen des mächtigen Kardinal Richelieu zu schützen. Dabei geraten die Freunde selbst in Gefahr und auch Constance, D’Artagnans große Liebe, muss um ihr Leben fürchten.



"Bis der erste Vorhang fällt, wartet aber noch sehr viel Arbeit auf uns", erklärt Imhäuser. "Deshalb suchen wir auch in den anderen Bereichen unseres Vereins noch Unterstützung." Dazu zählen das Tanzensemble, das Orchester, Bühnenbildner, Kostümschneider, Maskenbildner, Logistiker, Techniker und das Team Marketing.

"Gesangsstarke Darsteller können sich auch gerne noch bewerben." Hier gilt ebenfalls: "Wir suchen insbesondere männliche Mitwirkende." Wer Interesse hat, erhält weitere Informationen bei der künstlerischen Gesamtleiterin Elisa Martini (elisa.martini@musicalkultur.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied bleibt die Nummer eins im Land

Das war ein versöhnlicher Saisonausklang für den EHC Neuwied: Vor starker Kulisse – fast 900 Fans kamen ...

Pfarrer Groß geht bald neue Wege

Zum Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Klaus Groß hatten sich zahlreiche Menschen in der Evangelischen ...

23. Westerwälder "Folk & Fools"

Das Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ findet in diesem Jahr bereits zum 23. Mal statt und ...

Nadine Laube aus Nisterberg geehrt

Die Steuerberaterkammer (SBK) Rheinland-Pfalz informierte zum Abschluss der anspruchsvollen Steuerfachwirte-Prüfung. ...

Zum Ausbau B 255 und B 54 Aufklärung nötig

Wie geht es weiter mit dem Ausbau der B 255 und der Umgehung der B 54 in Rennerod? Das will MdL Ralf ...

"Frechblech" gab Osterkonzert

Die Eiseskälte am Ostermorgen konnte das Soloquintett "Frechlech" des Dekanates Selters nicht abhalten, ...

Werbung