Werbung

Nachricht vom 30.03.2013    

Jugendzentrum soll erweitert werden

Das Jugendzentrum Hachenburg ist zu klein geworden. Steigende Besucherzahlen und veränderte Gruppenangebote brauchen mehr Räume. Die Pläne für Erweiterung und gleichzeitige energetische Sanierung wurden jetzt vorgestellt.

Hachenburg. Aufgrund der großen Besucherzahlen im Jugendzentrum und der stetig steigenden Nachfrage nach Gruppenangeboten ist das vorhandene Raumangebot nicht mehr ausreichend. Aus diesem Grund muss das Gebäude neben der Rundsporthalle erweitert werden. Gleichzeitig soll auch eine energetische Sanierung erfolgen.

Seitens des Büro Stadtraum, Müschenbach, wurde zwischenzeitlich ein Konzept zur Erweiterung erarbeitet. Die nunmehr vorliegende Planung wurde im Jugendparlament der Verbandsgemeinde vorgestellt und stieß auf ein äußerst positives Echo. Die zukünftige Nutzung sieht einen größeren Raum für Aktionen und Angebote im Erdgeschoss sowie einen weiteren großzügigen Raumzuschnitt im Obergeschoss vor.

Des Weiteren ist beabsichtigt, die interne Organisation in Teilen umzustrukturieren, damit eine unabhängige Nutzung der Bereiche Erdgeschoss und Obergeschoss möglich wird. Somit können neben dem beliebten und gut besuchten offenem Betrieb auch zeitgleich Gruppenangebote erfolgen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die umfassende energetische Sanierung sieht eine Dämmung der Außenwände und eine Holzverkleidung im Obergeschoss vor. Ebenso sollen die Fenster ausgetauscht werden und das Dach erhält eine neue Abdichtung. Durch diese Maßnahmen wird aus dem in die Jahre gekommenen Gebäude ein gleichfalls energetisch, wie funktional optimiertes Haus für die Jugend der Verbandsgemeinde Hachenburg entstehen.

Zur Kostendeckung für die geplante Baumaßnahme wurde bereits ein Zuschussantrag gestellt. Sobald die Bewilligungsbehörde ihre Zustimmung erteilt hat, wird mit den weiteren Vorbereitungen begonnen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Advents-Konzert in Ransbach-Baumbach mit "Frechblech"

Die Musikkirche lädt am ersten Advent (30. November 2025) um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 13 ...

"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in ...

Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Weitere Artikel


Abgrenzung Naturschutzgebiet Stegskopf nicht akzeptabel

Die Naturschutzverbände BUND, NABU und GNOR machten erneut deutlich, dass es mit ihrer Zustimmung keine ...

Armut ist im Westerwaldkreis längst angekommen

Petra Strunk, Koordinatorin der Westerwaldtafel, gab evangelischen Pfarrern des Dekanates Bad Marienberg ...

Konzertreihe "Weltmusik in alten Dorfkirchen" startet

Zum 18. Mal startet die Konzertreihe "Weltmusik in alten Dorfkirchen" mit außergewöhnlichen Musikgruppen ...

Von Osterbräuchen, Osterhasen, Ostereiern und Ostergrüßen

Ostern als christliches Fest hat aber auch viele Wurzeln und so manche Gebräuche aus vorchristlicher ...

Spüren Sie auch diese Kraft?

Ostern ist so ein typisches Fest der Hoffnung. Das hat auch mit dem religiösen Glauben zu tun. Aber nicht ...

Christen lernten jüdisches Passah-Fest kennen

Rund 40 Gäste erlebten eine Passah-Abendmahlsfeier in der evangelischen Kirche Dreifelden. Die Feier ...

Werbung