Werbung

Nachricht vom 30.03.2013    

Jugendzentrum soll erweitert werden

Das Jugendzentrum Hachenburg ist zu klein geworden. Steigende Besucherzahlen und veränderte Gruppenangebote brauchen mehr Räume. Die Pläne für Erweiterung und gleichzeitige energetische Sanierung wurden jetzt vorgestellt.

Hachenburg. Aufgrund der großen Besucherzahlen im Jugendzentrum und der stetig steigenden Nachfrage nach Gruppenangeboten ist das vorhandene Raumangebot nicht mehr ausreichend. Aus diesem Grund muss das Gebäude neben der Rundsporthalle erweitert werden. Gleichzeitig soll auch eine energetische Sanierung erfolgen.

Seitens des Büro Stadtraum, Müschenbach, wurde zwischenzeitlich ein Konzept zur Erweiterung erarbeitet. Die nunmehr vorliegende Planung wurde im Jugendparlament der Verbandsgemeinde vorgestellt und stieß auf ein äußerst positives Echo. Die zukünftige Nutzung sieht einen größeren Raum für Aktionen und Angebote im Erdgeschoss sowie einen weiteren großzügigen Raumzuschnitt im Obergeschoss vor.

Des Weiteren ist beabsichtigt, die interne Organisation in Teilen umzustrukturieren, damit eine unabhängige Nutzung der Bereiche Erdgeschoss und Obergeschoss möglich wird. Somit können neben dem beliebten und gut besuchten offenem Betrieb auch zeitgleich Gruppenangebote erfolgen.



Die umfassende energetische Sanierung sieht eine Dämmung der Außenwände und eine Holzverkleidung im Obergeschoss vor. Ebenso sollen die Fenster ausgetauscht werden und das Dach erhält eine neue Abdichtung. Durch diese Maßnahmen wird aus dem in die Jahre gekommenen Gebäude ein gleichfalls energetisch, wie funktional optimiertes Haus für die Jugend der Verbandsgemeinde Hachenburg entstehen.

Zur Kostendeckung für die geplante Baumaßnahme wurde bereits ein Zuschussantrag gestellt. Sobald die Bewilligungsbehörde ihre Zustimmung erteilt hat, wird mit den weiteren Vorbereitungen begonnen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Verfolgungsjagd auf der A48: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

Am Mittwochabend (20. August 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 in Richtung Trier ein Vorfall, ...

Motorradfahrer tritt nach Passanten in Höhr-Grenzhausen – Polizei sucht Zeugen

In Höhr-Grenzhausen kam es am Mittwoch (20. August 2025) zu einem gefährlichen Vorfall. Ein Motorradfahrer ...

Willmenrod feiert neue Rad-Servicestation auf dem Dorfplatz

Die kleine Ortsgemeinde Willmenrod hat es geschafft: Mit einer originellen Bewerbung konnte sie sich ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Schwerer Unfall bei Herschbach: Motorradfahrerin kollidiert mit Straßenmeisterei

Am Mittwochvormittag (20. August) ereignete sich auf der B 413 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Stars im Zirkuszelt: 4. Varieté im Buchfinkenland am 31. August 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 31. August 2025, verwandelt sich Hübingen erneut in eine Bühne für nationale und ...

Weitere Artikel


Abgrenzung Naturschutzgebiet Stegskopf nicht akzeptabel

Die Naturschutzverbände BUND, NABU und GNOR machten erneut deutlich, dass es mit ihrer Zustimmung keine ...

Wasserversorgung gehört in die öffentliche Hand

Die Wasserversorgung der Bevölkerung ist Daseinsvorsorge und Menschenrecht. Diese Grundversorgung - gesetzlich ...

Armut ist im Westerwaldkreis längst angekommen

Petra Strunk, Koordinatorin der Westerwaldtafel, gab evangelischen Pfarrern des Dekanates Bad Marienberg ...

Kabarettabend in Höhr-Grenzhausen

Jeder Fehler aus dem wir lernen ist ein Erfolg! Zu schön um wahr zu sein. Der Kabarettist Heri Lehnert ...

Von Osterbräuchen, Osterhasen, Ostereiern und Ostergrüßen

Ostern als christliches Fest hat aber auch viele Wurzeln und so manche Gebräuche aus vorchristlicher ...

Spüren Sie auch diese Kraft?

Ostern ist so ein typisches Fest der Hoffnung. Das hat auch mit dem religiösen Glauben zu tun. Aber nicht ...

Werbung