Werbung

Nachricht vom 30.03.2013    

Kabarettabend in Höhr-Grenzhausen

Jeder Fehler aus dem wir lernen ist ein Erfolg! Zu schön um wahr zu sein. Der Kabarettist Heri Lehnert analysiert scharfzüngig und gekonnt nicht nur diesen Satz, er schaut auch auf die Politik, die sich als lernresistent zeigt.

Heri Lehnert und das Duo "Becker & Becker" sorgen für amüsanten Abend. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Jeder Fehler, aus dem wir lernen, ist ein Erfolg. Das ist zu schön, um wahr zu sein. Denn die Wirklichkeit in Politik, Kirche und Gesellschaft sieht leider Gottes anders aus. Politiker wollen hoch hinaus, sind aber nicht schwindelfrei. Sie kochen ihr Süppchen, was uns zum Kochen bringt.

Und der bekannte Kabarettist Heri Lehnert gibt seinen kabarettistischen Senf dazu. Da wird etwas zusammengebraut, worüber man nur lachen kann. Lachen muss jeder natürlich selbst, aber Lehnert hilft dabei.
Heri Lehnert kommt auf Anregung der SPD-Bundestagskandidatin Gabi Weber am 5. April um 19 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) nach Höhr-Grenzhausen in die „Zweite Heimat“, um das Publikum zum Lachen und zum Nachdenken zu bringen.
Musikalisch wird der Abend vom Duo "Becker und Becker" mit Folk, Chanson, Fingerstyle & Unplugged-Rock umrahmt.
Der Eintritt beträgt 5 Euro und wird komplett dem Verein PAuL e.V., Projekt Arbeit und Lernen in Höhr-Grenzhausen gespendet. Kartenvorbestellungen nehmen Gabi Weber und der SPD Kreisverband Westerwald unter Team-Gabi-Weber@gmx.de entgegen.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


Jugendzentrum soll erweitert werden

Das Jugendzentrum Hachenburg ist zu klein geworden. Steigende Besucherzahlen und veränderte Gruppenangebote ...

Abgrenzung Naturschutzgebiet Stegskopf nicht akzeptabel

Die Naturschutzverbände BUND, NABU und GNOR machten erneut deutlich, dass es mit ihrer Zustimmung keine ...

Wasserversorgung gehört in die öffentliche Hand

Die Wasserversorgung der Bevölkerung ist Daseinsvorsorge und Menschenrecht. Diese Grundversorgung - gesetzlich ...

Von Osterbräuchen, Osterhasen, Ostereiern und Ostergrüßen

Ostern als christliches Fest hat aber auch viele Wurzeln und so manche Gebräuche aus vorchristlicher ...

Spüren Sie auch diese Kraft?

Ostern ist so ein typisches Fest der Hoffnung. Das hat auch mit dem religiösen Glauben zu tun. Aber nicht ...

Christen lernten jüdisches Passah-Fest kennen

Rund 40 Gäste erlebten eine Passah-Abendmahlsfeier in der evangelischen Kirche Dreifelden. Die Feier ...

Werbung