Werbung

Nachricht vom 29.03.2013    

Spüren Sie auch diese Kraft?

Ostern ist so ein typisches Fest der Hoffnung. Das hat auch mit dem religiösen Glauben zu tun. Aber nicht nur. Die einen schöpfen Hoffnung aus dem Gedanken, dass Jesus von den Toten auferstanden ist. Die anderen hoffen ganz unkirchlich darauf, dass der Frühling endlich kommt. Oder ihr Ei beim Titschen ganz bleibt. Oder – in Schweden – die jungen Frauen nicht gesehen werden, wenn sie nachts Osterwasser aus einer Quelle holen, um es auf ihren schlafenden Geliebten zu träufeln, damit er sie ewig liebt. Es gibt unendlich viele Osterbräuche auf der Welt. Alle haben sie irgendwie mit der Hoffnung auf etwas Schönes, Gutes zu tun.

Allein dieses Hoffen hat schon einen Wert. Es verleiht Kraft. Wer nicht hofft, ist kraftlos. Spielt es da so eine große Rolle, worauf wir hoffen? Auf die Auferstehung nach dem Tod, oder wärmere Temperaturen und das Sprießen der Frühlingsblumen. Darauf, möglichst viele versteckte Eier zu finden oder darauf, lange glücklich und gesund zu bleiben. Ostern ist eine Zeit der Hoffnung und der Kraft. So, wie die Natur zu neuem Leben erwacht, so werden auch bei Mensch und Tier Frühlingsgefühle wach.

Jetzt kommt eine Zeit, wo man nicht zurück sondern nach vorne blickt. Lassen wir also das Alte hinter uns und gehen wir hoffnungsvoll auf neue Ziele, auf bessere Zeiten zu. Das gibt uns Kraft. Und irgendetwas Gutes entsteht daraus. Ganz bestimmt!

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen, liebe Leser des NR-Kuriers, des AK-Kuriers und des WW-Kuriers eine hoffnungs- und kraftvolle fröhliche Osterzeit!

Verlagsleitung, Redaktion und Anzeigenberater der RS-RegioMediaServices Verlags Ltd. & Co. KG.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schmuckschau im UNIKUM: Ein Abend voller Glanz und Handwerkskunst

Am 21. November 2025 lädt das UNIKUM zu einem besonderen Abend ein, bei dem sich alles um handgefertigten ...

Advents-Konzert in Ransbach-Baumbach mit "Frechblech"

Die Musikkirche lädt am ersten Advent (30. November 2025) um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 13 ...

"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in ...

Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Von Osterbräuchen, Osterhasen, Ostereiern und Ostergrüßen

Ostern als christliches Fest hat aber auch viele Wurzeln und so manche Gebräuche aus vorchristlicher ...

Jugendzentrum soll erweitert werden

Das Jugendzentrum Hachenburg ist zu klein geworden. Steigende Besucherzahlen und veränderte Gruppenangebote ...

Abgrenzung Naturschutzgebiet Stegskopf nicht akzeptabel

Die Naturschutzverbände BUND, NABU und GNOR machten erneut deutlich, dass es mit ihrer Zustimmung keine ...

Christen lernten jüdisches Passah-Fest kennen

Rund 40 Gäste erlebten eine Passah-Abendmahlsfeier in der evangelischen Kirche Dreifelden. Die Feier ...

Osterbaum in der Westerwald Bank geschmückt

Auch wenn der Brauch, einen Osterstrauch oder -baum zu schmücken, weit weniger verbreitet ist wie das ...

Sybille Bullatschek lädt ins Altenheim ein

Darf man über Altenpflege lachen? - Ja, man darf: "Volle Pflegekraft voraus" heißt es am 3. Mai im ...

Werbung