Werbung

Nachricht vom 29.03.2013    

Sybille Bullatschek lädt ins Altenheim ein

Darf man über Altenpflege lachen? - Ja, man darf: "Volle Pflegekraft voraus" heißt es am 3. Mai im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Comedyfachfrau Ramona Schukraft kommt als Pflegerin Sybille und nähert sich gekonnt dem Thema Altenpflege.

Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Kommen Sie ins Altenheim. Jetzt! Die sympathische Schwäbin Sybille Bullatschek ist Altenpflegerin mit Leib und Seele. Und Kabarettistin! Am Freitag, 3. Mai, stellt sie ihr Programm „Volle Pflegekraft voraus“ in Höhr-Grenzhausen vor. Beginn ist um 20 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat". Das Jugendzentrum lädt dazu gemeinsam mit dem Forum Soziale Gerechtigkeit ein.

Mit Ehrlichkeit, einer großen Portion positiver Energie und einem Quäntchen Naivität nimmt die „Pflegekabarettistin“ die Besucher/innen mit in ihren Alltag im Altenheim. Und der ist alles andere als langweilig! Auch aktuelle Themen wie der “Pflege-TÜV” und der Fachkräftemangel werden nicht ausgespart und humorvoll auf die Schippe genommen. Dabei schafft Sybille Blullatschek gekonnt den Spagat zwischen Unterhaltung und dem sensiblen Thema Altenpflege. Es geht aber nicht nur um Berufliches.
Pflegerin Sybille gewährt auch einen Einblick in ihr Privatleben. Am Ende des Abends werden vermutlich einige rufen: Sybille, bitte pflege mich!
Wer die Komödiantin erlebt hat, kann sich kaum vorstellen, dass es sich hierbei nur um eine Rolle handelt. Hinter der sympathischen Pflegerin steckt nämlich die Comedyfachfrau Ramona Schukraft, bekannt unter anderem aus dem Quatsch Comedy Club.
Die „Zweite Heimat“ und das Forum Soziale Gerechtigkeit freuen sich über viele Gäste. Karten kosten im VVK 12 Euro und an der AK 14 Euro. Sie sind erhältlich unter Tel.: 02624/7257 oder im Internet unter: www.juz-zweiteheimat.de




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Selters

Vom 10. November bis 23. Dezember 2025 ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße ...

Duell der Karten: Yu-Gi-Oh!-Treff in der Zweiten Heimat in Höhr-Grenzhausen

Jeden Mittwoch ab 16 Uhr verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Schmuckschau im UNIKUM: Ein Abend voller Glanz und Handwerkskunst

Am 21. November 2025 lädt das UNIKUM zu einem besonderen Abend ein, bei dem sich alles um handgefertigten ...

Advents-Konzert in Ransbach-Baumbach mit "Frechblech"

Die Musikkirche lädt am ersten Advent (30. November 2025) um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 13 ...

"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in ...

Weitere Artikel


Osterbaum in der Westerwald Bank geschmückt

Auch wenn der Brauch, einen Osterstrauch oder -baum zu schmücken, weit weniger verbreitet ist wie das ...

Christen lernten jüdisches Passah-Fest kennen

Rund 40 Gäste erlebten eine Passah-Abendmahlsfeier in der evangelischen Kirche Dreifelden. Die Feier ...

Spüren Sie auch diese Kraft?

Ostern ist so ein typisches Fest der Hoffnung. Das hat auch mit dem religiösen Glauben zu tun. Aber nicht ...

Musik und Kunst im Keramikmuseum

Das Forum Selters veranstaltet ein Benefizkonzert im Keramikmuseum Selters am Sonntag, 14. April. Prof. ...

Frühjahrstagung der Synode

Die Synode des evangelischen Dekanates Bad Marienberg tagt am Freitag, 19. April im evangelischen Gymnasium. ...

Ehemaliger Dekan Manfred Spehr ist tot

Trauer um Manfred Spehr: Am vergangenen Montag ist der ehemalige Dekan des Dekanates Selters und Pfarrer ...

Werbung