Werbung

Nachricht vom 29.03.2013    

Frühjahrstagung der Synode

Die Synode des evangelischen Dekanates Bad Marienberg tagt am Freitag, 19. April im evangelischen Gymnasium. Schwerpunkte sind unter anderem die Dekantsreform, und die Pfarrstellenbesetzung.

Bad Marienberg. Im Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg kommen die Synodalen des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg am Freitag, den 19. April um 17 Uhr zur Frühjahrstagung zusammen.
Schwerpunktthemen der 8.Tagung der 11. Dekanatssynode sind die Wahl eines neuen Vorsitzenden der Dekanatssynode, die Pfarrstellenbemessung und die geplante Dekanatsreform. Außerdem wird das neue Schulwerk der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau vorgestellt, in welches das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg integriert werden soll.
Pröpstin Annegret Puttkammer, Pfarrer Christoph Gerken und Dekan Martin Fries werden über die Auswertung der Visitation der Kirchengemeinden berichten. Außerdem soll über die Fortführung des Bundesfreiwilligendienstes in der Jugendarbeit und über die Einrichtung einer Kircheneintrittsstelle im Dekanat entschieden werden. (shg)
Hintergrund:
Die Dekanatssynode ist das „maßgebende“ Gremium des Dekanats. Sie findet in der Regel zweimal im Jahr, jeweils im Frühjahr und im Herbst, statt. Der Synode des Dekanats Bad Marienberg gehören i.d.R. rund 50 Mitglieder, sogenannte Synodale, an. Ein Drittel sind Pfarrerinnen und Pfarrer,zwei Drittel Laien. Geleitet wird die Synode vom Dekanatssynodalvorstand.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Musik und Kunst im Keramikmuseum

Das Forum Selters veranstaltet ein Benefizkonzert im Keramikmuseum Selters am Sonntag, 14. April. Prof. ...

Sybille Bullatschek lädt ins Altenheim ein

Darf man über Altenpflege lachen? - Ja, man darf: "Volle Pflegekraft voraus" heißt es am 3. Mai im ...

Osterbaum in der Westerwald Bank geschmückt

Auch wenn der Brauch, einen Osterstrauch oder -baum zu schmücken, weit weniger verbreitet ist wie das ...

Frühling meldet sich zaghaft am Arbeitsmarkt

Der hartnäckige Winter lässt nicht locker. Auch am Arbeitsmarkt meldet sich die Frühjahrsbelebung nur ...

Ehemaliger Dekan Manfred Spehr ist tot

Trauer um Manfred Spehr: Am vergangenen Montag ist der ehemalige Dekan des Dekanates Selters und Pfarrer ...

Betriebswirtinnen des Handwerks bestanden Prüfung

Den Lehrgang mit Abschlussprüfung zur Betriebswirtin des Handwerks bestanden sechs Unternehmerfrauen ...

Werbung