Werbung

Nachricht vom 27.03.2013    

Einbrecherbande überführt – Polizei bittet um Mithilfe

Im Zuge von Ermittlungen in Dänemark und Berlin wurden Mitte Mai 2012 Wohn- und
Geschäftsräume mutmaßlicher Einbrecher und Hehler durchsucht. Dabei wurden alleine in Berlin etwa 250 Kilogramm Schmuck- und Wertgegenstände beschlagnahmt. Im Artikel gibt es eine Datenbank mit dem sichergestellten Diebesgut.

Berlin/Region. Seit Anfang 2012 wurde in enger Zusammenarbeit mit Sicherheitsbehörden in Dänemark, der Staatsanwaltschaft und Polizei Berlin ein umfangreiches Ermittlungsverfahren von den dänischen Strafverfolgungsbehörden gegen eine europaweit agierende Einbrecherbande geführt. Die Tatverdächtigen stehen im Verdacht, zumindest einen Teil der gestohlen Schmuck- und Wertgegenstände an einen Hehler in Berlin verkauft zu haben.

Im Zuge der Ermittlungen wurden Mitte Mai 2012 in Dänemark und Berlin Wohn- und Geschäftsräume der mutmaßlichen Einbrecher und des Hehlers durchsucht. Dabei wurden allein in Berlin etwa 250 Kilogramm Schmuck- und Wertgegenstände beschlagnahmt. Diese Gegenstände wurden katalogisiert und fotografiert und sind ab sofort auf dem vom Bundeskriminalamt (BKA) betriebenen Internetdienst „Securius“, zu erreichen über die Webseite des BKA

Link



veröffentlicht.

Die Polizei Berlin sucht mit Hilfe dieser Datenbank nach den rechtmäßigen Eigentümern von sichergestellten Kunst- und Wertgegenständen, die bisher nicht zugeordnet werden konnten. Falls Ihnen Dinge wie Schmuck, Uhren, Edelsteine, Gemälde, Kunst- und Kulturgut beispielsweise durch Diebstahl abhanden gekommen sind, so können Sie in „SECURIUS“ auf der Website des Bundeskriminalamts nachsehen, möglicherweise Ihr Eigentum wiederfinden oder der Polizei bei der Zuordnung der dort eingestellten Gegenstände helfen. Diese Gegenstände stammen u.a. aus Einbrüchen, die teilweise mehrere Jahre zurückliegen.

Sollte jemand sein Eigentum wiedererkennen, ist auf der Webseite ein Link eingerichtet, der die Kontaktaufnahme mit der bearbeitenden Fachdienststelle des Landeskriminalamtes Berlin ermöglicht. Im Falle technischer Probleme oder eines fehlenden Internetzugangs ist die Polizei Berlin werktags zwischen 10 und 15 Uhr unter der Telefonnummer: (030) 4664-945515 erreichbar.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Betriebswirtinnen des Handwerks bestanden Prüfung

Den Lehrgang mit Abschlussprüfung zur Betriebswirtin des Handwerks bestanden sechs Unternehmerfrauen ...

Ehemaliger Dekan Manfred Spehr ist tot

Trauer um Manfred Spehr: Am vergangenen Montag ist der ehemalige Dekan des Dekanates Selters und Pfarrer ...

Frühling meldet sich zaghaft am Arbeitsmarkt

Der hartnäckige Winter lässt nicht locker. Auch am Arbeitsmarkt meldet sich die Frühjahrsbelebung nur ...

Jazz-Gottesdienst in Selters

Wünsche sind das Thema des Jazz-Gottesdienstes in Selters am Samstag, 13. April, ab 18 Uhr. Das Jazz-Duo ...

Kampagne zu Karfreitag und Ostern

Die evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) startete eine Impuls-Postaktion zu den Feiertagen. ...

Baugebiet "Im Gleichen" wird komplett erschlossen

Auch wenn es lange gedauert, jetzt kann es bald losgehen: Das Neubaugebiet "Im Gleichen" in Selters ...

Werbung