Werbung

Nachricht vom 27.03.2013    

Baugebiet "Im Gleichen" wird komplett erschlossen

Auch wenn es lange gedauert, jetzt kann es bald losgehen: Das Neubaugebiet "Im Gleichen" in Selters wird in einem Zug erschlossen. Der Bebauungsplan ist rechtskräftig und 44 Bauplätze entstehen. Ende April stehen voraussichtlich die Grundstückspreise fest.

Selters. Die vollständige Erschließung des Baugebietes „Im Gleichen“in Selters mit 44 Bauplätzen steht bevor. „Wenn alles gut und reibungslos verläuft, können die Bagger im Herbst rollen, spätestens im Frühjahr“, sagte Stadtbürgermeister Rolf Jung.
Auf einer Sondersitzung des Stadtrates im März ließen sich die Ratsmitglieder von vier Fachleuten beraten und sprachen sich mit einem klaren Votum für die vollständige Erschließung des geplanten Wohngebietes „Im Gleichen“ aus. Damit wurde die Alternative verworfen, wonach zunächst 25 und nach einigen Jahren die restlichen 15 Bauplätze erschlossen werden sollten.
Den Fragen der Ratsmitglieder zu den damit verbundenen Kosten stellten sich Achim Linder, Leiter der Verbandsgemeindewerke Selters, Helmuth Dommermuth als Berater zum Thema Erschließungsbeiträge, Stefan Schmutzler vom Planungsbüro Dr. Siekmann & Partner sowie Michael Müller, Sachbearbeiter beim Bauamt der VG-Selters.

Von den ehemals 26 Kaufinteressenten hatten noch 15 die Absicht bekundet, ein Grundstück zu kaufen. 12 der 44 Bauplätze sind in Privateigentum, deren Besitzer ebenfalls als bauwillig eingestuft wurden.

Voraussichtlich gibt der Stadtrat Ende April den Grundstückspreis bekannt. „Ich gehe von einem günstigen Quadratmeterpreis aus“, sagte Stadtbürgermeister Rolf Jung. Vorher muss der Umlegungsausschuss der Stadt Selters unter Vorsitz von Dirk Fitting vom Katasteramt ermitteln, wie hoch die Kosten für die einzelnen Anlieger sein werden.
Schon seit 15 Jahren will die Stadt Selters Plätze für Neubauten schaffen und seit Oktober 2007 wurden die einzelnen Verfahrensschritte auf dem Weg dahin gegangen. Zwei Anträge zur Prüfung des Bebauungsplanes mussten vom Oberverwaltungsgericht jeweils in einem Normenkontrollverfahren bearbeitet werden. Diese Verfahren haben mehrere Jahre in Anspruch genommen.



Der nun vorliegende Bebauungsplan ist seit dem 3. Januar 2013 rechtkräftig. „Nun haben wir ein dickes Brett fast durchbohrt“, meinte Stadtbürgermeister Rolf Jung erleichtert.

Das Neubaugebiet entsteht nordwestlich der Oranienstraße. Eine Zufahrt ist nur über die K 136, der Straße nach Goddert, möglich. Somit kann es in dem neuen Wohngebiet keinen Durchgangsverkehr zur L 267, der Straße nach Krümmel, geben. Pläne sind in der VG Selters bei Michael Müller nach Anmeldung einsehbar.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kampagne zu Karfreitag und Ostern

Die evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) startete eine Impuls-Postaktion zu den Feiertagen. ...

Jazz-Gottesdienst in Selters

Wünsche sind das Thema des Jazz-Gottesdienstes in Selters am Samstag, 13. April, ab 18 Uhr. Das Jazz-Duo ...

Einbrecherbande überführt – Polizei bittet um Mithilfe

Im Zuge von Ermittlungen in Dänemark und Berlin wurden Mitte Mai 2012 Wohn- und
Geschäftsräume mutmaßlicher ...

Steuerberaterkammer RLP informiert

Das Thema Werbungskosten oder Sonderausgaben - die Zuordnung hat steuerliche Konsequenzen. Die Steuerberaterkammer ...

Unverzichtbare Arbeit für die Zukunft der Region

Die Westerwald Bank unterstützt den Kinderschutzbund in Höhr-Grenzhausen. Heidi Ramb, Vorsitzende des ...

BVMW-Veranstaltung: Langfristigen Unternehmenserfolg sichern

Gute Zahlen sind dauerhaft bei Unternehmen immer nur mit „guten Kunden“ und „guten Produkten/Dienstleistungen“ ...

Werbung