Werbung

Nachricht vom 22.03.2013    

Bürgermeister besuchten Fa. Schütz

Im Rahmen der Bürgermeister-Dienstbesprechung in der VG Selters wurde die Firma Schütz in Siershahn besucht. Der Windenergieanlagenbauer errichtet derzeit zwei Prototypen am Hartenfelser Kopf, die besondere Merkmale aufweisen.

Firmeninhaber Udo Schütz begrüßte persönlich seine Gäste aus Selters. Foto: pr

Siershahn/Selters. Im Rahmen einer Dienstbesprechung besuchten die Orts- und Stadtbürgermeister der Verbandsgemeinde Selters gemeinsam mit den Beigeordneten und Bürgermeister Klaus Müller auf Einladung der Firma Schütz die Betriebsstätte in Siershahn.

Grund des Besuches war, die Produktion der Windenergieanlagen einschließlich der Flügelfertigung zu besichtigen.
Im Siershahner Werk werden Windenergieanlagen mit 3,2 Megawatt Leistung gefertigt. Alle Anlagenkomponenten sowie auch die Flügel werden in Eigenfertigung hergestellt. Die Turmanlagen, ein Beton-Stahl-Hybridturm, werden zugekauft.

Die beiden ersten Windrad-Prototypen stehen inzwischen fast fertig montiert auf dem Windparkgelände des „Hartenfelser Kopfes“ nahe der Fertigungsstätte.
Die getriebelosen Windkraftanlagen arbeiten mit einem permanent erregten Generator. Diese Generatortypen gelten als sehr effizient, da keine zusätzliche Energie zur Erzeugung des Magnetfeldes erforderlich ist. Nach Abschluss der Aufbauarbeiten der Prototypen werden ab ca. Mitte des Jahres weitere Anlagen für bereits vorgesehene Aufstellplätze produziert.



Bürgermeister Klaus Müller bedankte sich bei Firmeninhaber Udo Schütz, Geschäftsführer Winfried Heibel und dem technischen Projektleiter Stefan Boden für die Einladung und die informative Führung durch die Werkshallen. Die wechselseitige vertrauensvolle Zusammenarbeit werde, wie in der Vergangenheit praktiziert, auch in Zukunft konstruktiv und einvernehmlich fortgeführt, betonte Müller.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Open Air Konzert im Juni in Linkenbach

Am 08. Juni 2013 präsentiert der GSV Linkenbach Deutschlands Top “Dire Straits Tribute Band”. Unzählige ...

Leadership-Medaille für Helga Schmitt

Helga Schmitt aus Betzdorf, Gründungsmitglied des Lions Clubs Bad Marienberg wurde mit der Leadership-Medaille ...

Landdomäne Rückerhof erhielt DLG-Ehrung

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ehrte langjährige Mitglieder im Bereich Landtourismus ...

Neumitglied steigt gleich voll ein

Erst jüngst zu den Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn dazu gestoßen, nahm Kazim Eryilmaz an der Gemeinschaftsveranstaltung ...

Von erfolgreichen Unternehmen lernen

Die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn waren im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Wirtschaftsjunioren ...

Viel Spaß und Spannung beim Intercrosse

Der CVJM Bad Marienberg richtete kürzlich sein diesjähriges Intercrosse-Mixed-Turnier aus, bei dem zahlreiche ...

Werbung