Werbung

Nachricht vom 22.03.2013    

Bürgermeister besuchten Fa. Schütz

Im Rahmen der Bürgermeister-Dienstbesprechung in der VG Selters wurde die Firma Schütz in Siershahn besucht. Der Windenergieanlagenbauer errichtet derzeit zwei Prototypen am Hartenfelser Kopf, die besondere Merkmale aufweisen.

Firmeninhaber Udo Schütz begrüßte persönlich seine Gäste aus Selters. Foto: pr

Siershahn/Selters. Im Rahmen einer Dienstbesprechung besuchten die Orts- und Stadtbürgermeister der Verbandsgemeinde Selters gemeinsam mit den Beigeordneten und Bürgermeister Klaus Müller auf Einladung der Firma Schütz die Betriebsstätte in Siershahn.

Grund des Besuches war, die Produktion der Windenergieanlagen einschließlich der Flügelfertigung zu besichtigen.
Im Siershahner Werk werden Windenergieanlagen mit 3,2 Megawatt Leistung gefertigt. Alle Anlagenkomponenten sowie auch die Flügel werden in Eigenfertigung hergestellt. Die Turmanlagen, ein Beton-Stahl-Hybridturm, werden zugekauft.

Die beiden ersten Windrad-Prototypen stehen inzwischen fast fertig montiert auf dem Windparkgelände des „Hartenfelser Kopfes“ nahe der Fertigungsstätte.
Die getriebelosen Windkraftanlagen arbeiten mit einem permanent erregten Generator. Diese Generatortypen gelten als sehr effizient, da keine zusätzliche Energie zur Erzeugung des Magnetfeldes erforderlich ist. Nach Abschluss der Aufbauarbeiten der Prototypen werden ab ca. Mitte des Jahres weitere Anlagen für bereits vorgesehene Aufstellplätze produziert.



Bürgermeister Klaus Müller bedankte sich bei Firmeninhaber Udo Schütz, Geschäftsführer Winfried Heibel und dem technischen Projektleiter Stefan Boden für die Einladung und die informative Führung durch die Werkshallen. Die wechselseitige vertrauensvolle Zusammenarbeit werde, wie in der Vergangenheit praktiziert, auch in Zukunft konstruktiv und einvernehmlich fortgeführt, betonte Müller.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall bei Nister: 64-Jährige leicht verletzt

Am Freitagnachmittag (14. Februar) ereignete sich auf der L 288 bei Nister ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Wanderausstellung "Baustelle Denkmal" in Koblenz – Entdecken, Staunen, Mitmachen

Ab 12. April 2025 können Besucher in der Galerie Handwerk der HwK Koblenz die interaktive Wanderausstellung ...

Woche der Ausbildung 2025: Aktion für junge Menschen in Deutschland

Ab dem 24. März startet die „Woche der Ausbildung“ in Deutschland. Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen ...

Weltwassertag: evm setzt auf zukunftsfähige Trinkwasserversorgung in Koblenz und Umgebung

Anlässlich des Weltwassertags am 22. März weist die evm auf die Bedeutung einer sicheren Trinkwasserversorgung ...

Kinder-Uni Koblenz 2025: Neue Veranstaltungen für junge Forscher

Die Kinder-Uni Koblenz bietet auch 2025 wieder spannende und lehrreiche Veranstaltungen für Kinder zwischen ...

vdek-Zukunftspreis 2025: Innovative Projekte zur Förderung der Therapietreue gesucht

Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) startet die Ausschreibung für den vdek-Zukunftspreis 2025. ...

Weitere Artikel


Open Air Konzert im Juni in Linkenbach

Am 08. Juni 2013 präsentiert der GSV Linkenbach Deutschlands Top “Dire Straits Tribute Band”. Unzählige ...

Leadership-Medaille für Helga Schmitt

Helga Schmitt aus Betzdorf, Gründungsmitglied des Lions Clubs Bad Marienberg wurde mit der Leadership-Medaille ...

Landdomäne Rückerhof erhielt DLG-Ehrung

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ehrte langjährige Mitglieder im Bereich Landtourismus ...

Neumitglied steigt gleich voll ein

Erst jüngst zu den Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn dazu gestoßen, nahm Kazim Eryilmaz an der Gemeinschaftsveranstaltung ...

Von erfolgreichen Unternehmen lernen

Die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn waren im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Wirtschaftsjunioren ...

Viel Spaß und Spannung beim Intercrosse

Der CVJM Bad Marienberg richtete kürzlich sein diesjähriges Intercrosse-Mixed-Turnier aus, bei dem zahlreiche ...

Werbung