Werbung

Nachricht vom 22.03.2013    

Neumitglied steigt gleich voll ein

Erst jüngst zu den Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn dazu gestoßen, nahm Kazim Eryilmaz an der Gemeinschaftsveranstaltung „Südwestakademie“ der Wirtschaftsjunioren teil und konnte im Rahmen dieser Schulung wichtige Erkenntnisse über die Inhalter der Wirtschaftsjunioren Deutschland und eine erfolgreiche Projektarbeit gewinnen.

Mathias Koch, Sprecher der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn, überreichte Kazim Eryilmaz (rechts) für seine Teilnahme an der Südwestakademie eine Urkunde. (Foto: pr)

Montabaur. Kazim Eryilmaz von der Picco Bello Service Plus Dienstleistungen AG in Siershahn ist erst seit Januar 2013 Mitglied der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn und schon voll dabei. Kürzlich nahm er erfolgreich an der sogenannten Südwestakademie (Swa) der Wirtschaftsjunioren in Höhr-Grenzhausen teil. Die Swa ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Sie findet im Frühjahr und im Herbst an unterschiedlichen Orten in Südwest-Deutschland statt. Das Seminar ist eingebettet in das Akademieprogramm der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD). Ziel ist die Schulung des Führungsnachwuchses bei den Wirtschaftsjunioren mit den Inhalten der WJD und dem Rüstzeug zur erfolgreichen Projektarbeit. Darüber hinaus kann man bei der Südwestakademie einen Blick über den Tellerrand des eigenen Kreises hinaus werfen und andere Junioren aus benachbarten Kreis- und Landesverbänden kennen lernen. „Anfangs dachte ich: Gehst du mal hin und machst dir ein schönes Wochenende mit netten Leuten. Es war schön und die Teilnehmer und Trainer waren auch nett – das Programm war aber auch voll gepackt: Übungen, Gruppenarbeit, Gespräche und noch viel mehr füllten die zwei Tage sehr aus“, sagte Jung-Junior Kazim Eryilmaz und ergänzt, „Es hat Spaß gemacht und mir auch für meinen Job etwas gebracht. Die Südwestakademie ist rundherum zu empfehlen.“ Aus den Händen des Sprechers der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn, Mathias Koch, erhielt Kazim Eryilmaz als Lohn der Mühe seine Swa-Teilnehmer-Urkunde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


Bürgermeister besuchten Fa. Schütz

Im Rahmen der Bürgermeister-Dienstbesprechung in der VG Selters wurde die Firma Schütz in Siershahn besucht. ...

Open Air Konzert im Juni in Linkenbach

Am 08. Juni 2013 präsentiert der GSV Linkenbach Deutschlands Top “Dire Straits Tribute Band”. Unzählige ...

Leadership-Medaille für Helga Schmitt

Helga Schmitt aus Betzdorf, Gründungsmitglied des Lions Clubs Bad Marienberg wurde mit der Leadership-Medaille ...

Von erfolgreichen Unternehmen lernen

Die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn waren im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Wirtschaftsjunioren ...

Hat Schönheit Vorrang?

Beim siebten ökumenischen Frauenfrühstück am Donnerstag, 25. April will man der Frage nachgehen, ob Schönheit ...

Erste Hilfe Training bei der GfB

Die gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit (GfB) gGmbH in Hachenburg führte jetzt ein Training ...

Werbung