Werbung

Nachricht vom 22.03.2013    

Hat Schönheit Vorrang?

Beim siebten ökumenischen Frauenfrühstück am Donnerstag, 25. April will man der Frage nachgehen, ob Schönheit Vorrang hat und welche Bedeutung für das eigenen Leben der Begriff hat. Anmeldungen sind erwünscht.

Gemünden. Schöne Menschen haben es leichter, sagt man. Stimmt das denn? Dieser Frage und der Bedeutung der Schönheit für das eigenen Leben wollen Frauen in Gemünden beim Ökumenischen Frauenfrühstück nachspüren.

Am Donnerstag, 25. April von 9 bis 12 Uhr lädt die Evangelische Kirchengemeinde Gemünden ins Evangelische Gemeindehaus ein. Nach dem gemeinsamen Frühstück wird die Theologin Eva Knöllinger-Acker aus Montabaur zu dem Thema „Hat Schönheit Vorrang“ über die Schwestern Lea und Rachel referieren. Lea und Rachel sind mit dem gleichen Mann, Jakob, verheiratet.
Die biblische Erzählung schildert das Ringen der beiden Frauen um das, was gemeinhin Eheglück bedeutet: die Liebe des Partners und Nachkommen. Beide Frauen kämpfen um ihr Glück und wenden sich dabei auch an Gott. Beim Frauenfrühstück in Gemünden will man gemeinsam den biblischen Text erarbeiten, kulturelle und historische Hintergründe klären und nach der Bedeutung für den eigenen Glauben fragen.



Anmeldung für dieses siebte Ökumenische Frauenfrühstück in Gemünden ist erbeten bis zum 23. April bei Bettina Luck unter Tel.: 02663-9120093 oder im Ev. Pfarramt Gemünden unter Tel.: 02663-911226.
Es wird ein Kostenbeitrag von 5 Euro erhoben. Für Rentnerinnen und arbeitslose Frauen ist der Beitrag auf 3 Euro reduziert. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


Von erfolgreichen Unternehmen lernen

Die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn waren im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Wirtschaftsjunioren ...

Neumitglied steigt gleich voll ein

Erst jüngst zu den Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn dazu gestoßen, nahm Kazim Eryilmaz an der Gemeinschaftsveranstaltung ...

Bürgermeister besuchten Fa. Schütz

Im Rahmen der Bürgermeister-Dienstbesprechung in der VG Selters wurde die Firma Schütz in Siershahn besucht. ...

Erste Hilfe Training bei der GfB

Die gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit (GfB) gGmbH in Hachenburg führte jetzt ein Training ...

Noch Plätze für Abendführungen im Zoo frei

Was fressen Stachelschweine zum Abendbrot? Wie schlafen Schimpansen? Und was macht eine 90-köpfige Känguru-Herde, ...

Neues von der Hachenburger Kulturzeit

Die Verdi-Gala am 22. Juni im Burggarten Hachenburg führt den bekannten spanischen Tenor Ernesto Grisales ...

Werbung