Werbung

Nachricht vom 19.03.2013    

Der "Früh-im-Jahr-Markt und "Ei-buy" trotzten dem Winter

Die Hachenburger Werbegemeinschaft und die Besucher ließen sich vom Wintereinbruch nicht unterkriegen. Es gab viel zu entdecken in den Fachgeschäften und bei der Autoausstellung am Neumarkt. Die Ostereieraktion fand regen Zuspruch.

Zu jeder vollen Stunde versteigerte Karl-Josef Mies die bunten Ostereier. Allein dies sorgte für gute Stimmung, trotz Schnee und Kälte. Fotos: Doris Kohlhas

Hachenburg. Die Löwenstadt und der Werbering Hachenburg hatten zum „Früh-im-Jahr-Markt“, zur "Ei-Buy" Versteigerung und zum Start in den Frühling geladen.

Aber der Markt war so früh in diesem Jahr, dass der Schnee noch nicht geschmolzen war. Im Gegenteil der Winter kehrte noch einmal zurück und verzuckerte den Alten Markt in Hachenburg mit einer weißen Schicht statt die Sicht auf die sprießenden Blumen freizugeben und den Frühling willkommen zu heißen. Tatsächlich wurden vereinzelt neben Osterhasen auch Weihnachtsmänner gesichtet. Alles möglich in Hachenburg.
Dem Gefühl nach eher ein zweiter Weihnachtsmarkt. Aber es wurde das Beste daraus gemacht. Drinnen in den Geschäften der Einzelhändler konnten die Besucher sich wärmen, die aktuelle Osterdekoration aussuchen und auch schon mal in knallig bunten Farben der kommenden Saison schwelgen.

Und draußen in der Kälte kam zum Aufwärmen auch schon mal der Weihnachtsmarktbecher mit dampfendem Glühwein auf den Stehtisch und in die kalten Hände.

Karl-Josef Mies, Vorsitzender des Werberings, zeigte sich in Anbetracht der nasskalten Wetterlage dennoch ganz zufrieden vom Zuspruch: „Das Wetter hat uns einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht, aber trotz dieses erneuten Wintereinbruchs sind doch noch ganz schön viele Menschen in die Innenstadt von Hachenburg gekommen.“



Zu jeder vollen Stunde fand vor der evangelischen Schlosskirche „Ei-buy – die Osterauktion“ – statt. Auch an der regen Teilnahme an dieser Versteigerung zeigte sich die Anziehungskraft der Stadt, nicht nur bei Sonnenschein. Eine Platte Eier plus einen oder sogar zwei Gutscheine von den teilnehmenden Einzelhändlern wechselten flugs ihren Besitzer.

Am Neumarkt luden die hiesigen Autohäuser die Autofans zur großen Schau mit den neuesten Modellen der führenden Hersteller ein. Wer es umweltbewusster liebte, der schaute gleich nebenan beim BUND am Steinweg vorbei, um ein Schnäppchen bei den Fahrrädern zu erhaschen. Der glückliche Käufer ist auf alle Fälle gut gerüstet für die nächste Fahrradtour, wenn sich das Frühjahr dann doch blicken lässt.
Osterhasen hoppelten in warmen Kostümen durch die Fußgängerzone und verschenkten Eier an die Passanten, die wieder einmal gerne nach Hachenburg gereist waren. (Doris Kohlhas)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

ADG begrüßt neue Auszubildende auf Schloss Montabaur

Zum 1. August hat die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) ihre neuen Auszubildenden willkommen ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Braugerstenabend in Hattert: Landwirte und Brauerei setzen auf Regionalität

Ein Feld, das verbindet: Beim Braugerstenabend am Mittwoch (30. Juli) kamen zahlreiche Landwirte, regionale ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Neubau wird im April eingeweiht

Die Einweihung des im Rahmen des Innovationsclusters Metall-Keramik-Kunststoff entstandenen Neubaus der ...

Als Hauptabteilung wird Urologie sicherer

Die urologische Belegabteilung am Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf-Selters ist in eine ...

Blockheizkraftwerk im Löwenbad Hachenburg ist fertig

Die Sanierung des Löwenbades in Hachenburg umfasst auch den Bau eines Blockheizkraftwerkes (BHKW), das ...

Kräuterwind mit neuer Struktur

Die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

Saisonauftakt im Wild-Freizeitpark Westerwald

Dem Märzwinter zum Trotz - im Wild-Freizeitpark Westerwald bereitet man sich auf den Start in die diesjährige ...

Dorfpate in Ruhestand verabschiedet

Dorfpate Erich Gesper wurde nach über 20 Jahren als Mitglied des Bauhofes II, Langenbach, von Stadtbürgermeister ...

Werbung