Werbung

Nachricht vom 19.03.2013    

Dorfpate in Ruhestand verabschiedet

Dorfpate Erich Gesper wurde nach über 20 Jahren als Mitglied des Bauhofes II, Langenbach, von Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth in den Ruhestand verabschiedet. Der langjährige Vorarbeiter schied auf eigenen Wunsch aus.

Im Rahmen des jährlichen Treffens der ehrenamtlich tätigen Dorfpaten wurde Erich Gesper auf eigenen Wunsch von Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth in den Ruhestand verabschiedet. (Foto: Stadtverwaltung)

Bad Marienberg. Beim jährlichen Treffen der ehrenamtlich tätigen Dorfpaten mit den städtischen Bauhof- und Forstmitarbeitern verabschiedete Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth auch Erich Gesper. Über 20 Jahre war Erich Gesper als Dorfpate beim Bauhof II, Langenbach, tätig, davon viele Jahre als Vorarbeiter.

Der Stadtbürgermeister bedankte sich ganz, ganz herzlich beim neuen Ruheständler und betonte, wie wichtig dieses ehrenamtliche Engagement für die Gemeinschaft sei, aber auch für die, die sich engagierten. Das wöchentliche Treffen stärke die menschlichen Beziehungen innerhalb der Gruppe und uneigennütziges Handeln und Arbeiten bereichere auch immer das eigene Leben. Es vermittele das schöne Gefühl, anderen helfen zu können. Gerade dieses schöne Gefühl sei die Wurzel für ehrenamtliche Tätigkeiten und sollte eigentlich die Grundlage für das ganze Leben sein.



Froh und glücklich war Dankwart Neufurth darüber, dass die Sollstärke bei den „Lengemer Dorfpaten“ weiterhin erhalten bleibt, denn er konnte als neues Mitglied Thilo Haas verpflichten.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall bei Westerburg: Vier Personen leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 288 bei Westerburg sorgte am Freitagnachmittag (1. August) für ...

Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Saisonauftakt im Wild-Freizeitpark Westerwald

Dem Märzwinter zum Trotz - im Wild-Freizeitpark Westerwald bereitet man sich auf den Start in die diesjährige ...

Kräuterwind mit neuer Struktur

Die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

Der "Früh-im-Jahr-Markt und "Ei-buy" trotzten dem Winter

Die Hachenburger Werbegemeinschaft und die Besucher ließen sich vom Wintereinbruch nicht unterkriegen. ...

Förderverein spendet Betten fürs Krankenhaus

Eine Spende im Wert von 9.400 Euro erhielt das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

SSV Eichelhardt lud zur Hauptversammlung

Kürzlich hatte der SSV Eichelhardt zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Neben Neuwahlen des Vorstandes ...

Orgel und Oboe setzten besonderen Akzent beim Passionskonzert

Das Marienstatter Passionskonzert bot einen musikalischen Dialog mit Orgel und Oboe. Leonie Dessauer ...

Werbung