Werbung

Nachricht vom 18.03.2013    

Förderverein spendet Betten fürs Krankenhaus

Eine Spende im Wert von 9.400 Euro erhielt das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters kürzlich vom Förderverein. Die neuen Universalkrankenbetten sollen den erhöhten Pflegebedarf decken und bieten besseren Liegekomfort für Patienten.

Gemeinsam mit den Mitgliedern des Fördervereins präsentieren die Pflegedirektorin, Ursula Hannappel (links), und der Ärztliche Direktor, Dr. Reinhold Ostwald (dritter von links), eines der neuen Universalkrankenbetten.

Selters/Dierdorf. Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf und Selters konnte sich über eine Spende des Fördervereins im Wert von 9.400 Euro freuen. Die gespendeten Betten für den erhöhten Pflegebedarf erhöhen nicht nur den Liegekomfort der Patienten, sondern erleichtern zudem die Pflegemaßnahmen am Patienten. Der Förderverein engagiert sich bereits seit 25 Jahren im Krankenhaus. In den vergangenen 15 Jahren wurde eine Summe von 134.453,24 Euro gespendet. Erwin Kuhn, Vorsitzender des Fördervereins betonte, dass er sich über jedes neue Mitglied im Förderverein freue.

Der Förderverein zählt neben knapp 166 Einzelpersonen auch mehrere öffentliche Einrichtungen zu seinen Mitgliedern, wie beispielsweise die Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach, Selters und etliche Kirchengemeinden. Zu seinen Aufgaben zählt der Verein auch die ideelle Förderung des Hauses sowie die Stärkung der Zusammengehörigkeit der Betriebsstätten in Selters und Dierdorf bei Mitarbeitern und der Bevölkerung. Um diese Ziele verwirklichen zu können, ist der Verein auf die Mitgliedsbeiträge seiner Mitglieder und die Spendenbereitschaft zufriedener Patienten angewiesen.



Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Homepage www.krankenhaus-dierdorf-selters.de. Dort sich unter anderem auch die aktuelle Kontonummer des Fördervereins zur Überweisung von Spendenbeträgen angegeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Weitere Artikel


Dorfpate in Ruhestand verabschiedet

Dorfpate Erich Gesper wurde nach über 20 Jahren als Mitglied des Bauhofes II, Langenbach, von Stadtbürgermeister ...

Saisonauftakt im Wild-Freizeitpark Westerwald

Dem Märzwinter zum Trotz - im Wild-Freizeitpark Westerwald bereitet man sich auf den Start in die diesjährige ...

Kräuterwind mit neuer Struktur

Die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

SSV Eichelhardt lud zur Hauptversammlung

Kürzlich hatte der SSV Eichelhardt zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Neben Neuwahlen des Vorstandes ...

Orgel und Oboe setzten besonderen Akzent beim Passionskonzert

Das Marienstatter Passionskonzert bot einen musikalischen Dialog mit Orgel und Oboe. Leonie Dessauer ...

Gesprächskreis für Frauen mit Suchtproblemen

Alkoholismus ist nicht nur Männersache – immer mehr Frauen greifen zur Flasche. Es ist nur ein kleiner ...

Werbung