Werbung

Nachricht vom 14.03.2013    

Zug prallte in LKW: Mit dem Schrecken davon gekommen

Wie durch ein Wunder gab es keine Verletzten, als am Donnerstag, 14. März, gegen 11.30 Uhr ein Personenzug gegen einen Sattelschlepper prallte. In dichtem Schneetreiben und glatter Straße gelang es mehreren Fahrzeugen nicht, rechtzeitig an den sich senkenden Halbschranken zum Stehen zu kommen.

Foto / Quelle: Arno Bachert / www.pixelio.de

Marzhausen. Am Donnerstag, 14. März, gegen 11.30 Uhr, kam es im Verlauf der Bundesstraße 414 und dem Bahnübergang Marzhausen (zwischen Müschenbach und Kroppach gelegen ) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzug (40 Tonnen), der die B 414 aus Richtung Hachenburg befuhr und einem Personenzug der Vectus Verkehrsgesellschaft mbH, welcher die Bahnstrecke ebenfalls aus Richtung Hachenburg befuhr.

Bei plötzlich einsetzendem starken Schneetreiben, das neben einer extremen Sichtbehinderung auch für eine sehr rutschige Fahrbahn sorgte, gerieten mehrere Fahrzeuge im unmittelbaren Bereich des Bahnüberganges ins Rutschen und vermochten teilweise ihre Fahrzeuge nicht mehr unter Kontrolle zu halten.

Ein zunächst voraus fahrender LKW (12 Tonnen) einer Fahrschule, mit Fahrschüler und Fahrlehrer besetzt, geriet auf dem Bahnübergang zum Stehen, als sich die beiden Halbschranken vor, als auch hinter diesem LKW senkten. Eine Kollision mit der Bahn befürchtend wies der Fahrlehrer den Fahrschüler an, den Bereich sofort zu verlassen, eine Beschädigung beider Halbschranken in Kauf nehmend.

Der nachfolgende Fahrer des 40-Tonners konnte seinen LKW in der Folge nicht mehr kontrollieren und geriet mit dem Führerhaus auf den Gleisen zum Stillstand. Sofortige Versuche des Fahrers, den Bereich vor dem herannahenden Zug zu verlassen schlugen fehl. Der Fahrer des Sattelzugs rettete sich schließlich durch einen Sprung aus seinem Führerhaus, bevor der Zug, trotz einer eingeleiteten Notbremsung gegen eben dieses Führerhaus prallte.



Bei diesem Verkehrsunfall wurden Gott sei Dank keine Person verletzt. Die Zuginsassen kamen mit dem Schrecken davon. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro, teilte die Polizei Hachenburg mit.

Die Bundestraße musste bis 13.20 Uhr voll gesperrt werden. Neben der Polizei waren bei diesem Unfallereignis Beamte der Bundespolizei, das Notfallmanagement sowie Techniker der DB, als auch die Straßenmeisterei Hachenburg im Einsatz.

Trotz der Beschädigungen an den beteiligten Fahrzeugen konnten sich diese später noch aus „eigener Kraft“ fortbewegen. Die Instandsetzungsarbeiten an der Schrankenanlage dauern derzeit noch an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Weitere Artikel


Preisträger von „Jugend musiziert“ gaben Konzert im Schloss Engers

Da kann man nur Beifall klatschen und zum Weitermachen ermuntern. Was die regionalen Preisträger des ...

Erste Wohnzimmerlesung mit Autorin Michaela Abresch

Im Dezember startete die Dierdorfer Autorin Michaela Abresch auf ihrer Homepage ein Gewinnspiel, bei ...

Ülkü Özdemir schießt IGS Selters zum Landessieg

Nach dem zweiten Platz vor zwei Jahren und Rang drei im letzten Jahr ist es den Mädchen der IGS Selters ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Auch in diesem Jahr können sich Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren auf die Westerwälder ...

Zoo Neuwied: Erste Nachzucht im neuen Exotarium

Seit Frühjahr 2011 ist das große Exotarium im Zoo Neuwied geöffnet, und über 40 Arten Reptilien, Amphibien, ...

Fotografieren wie die Profis

Die Volkshochschule Neuwied bietet eine ganze Reihe von Fotokursen an. In dem in Kürze startenden Kurs ...

Werbung