Werbung

Nachricht vom 14.03.2013    

Zoo Neuwied: Erste Nachzucht im neuen Exotarium

Seit Frühjahr 2011 ist das große Exotarium im Zoo Neuwied geöffnet, und über 40 Arten Reptilien, Amphibien, Vögel, Säugetiere und Wirbellose fühlen sich dort genauso wohl wie die Besucher. Anfang diesen Jahres hat es nun zum ersten Mal Reptilien-Nachwuchs im „Exo“ gegeben: Drei kleine Schwarzweiße Tejus schlüpften am 17. Januar 2013.

Der Tejus-Nachwuchs fühlt sich im Exotarium des Neuwieder Zoos wohl.

Neuwied. „Wenn Tiere in unserer Obhut Nachwuchs bekommen ist das für uns ein Zeichen dafür, dass die Haltungsbedingungen günstig sind und es den Tieren gut geht“, freut sich Zoodirektor Mirko Thiel, und erklärt: „Die aus Südamerika stammenden Schwarzweißen Tejus können bis zu 1,40 Meter lang werden und benötigen dementsprechend viel Platz. Daher ist diese Art nicht in vielen deutschen Zoos zu finden. Auf einen solchen Zuchterfolg sind wir dann natürlich besonders stolz.“ Die Jungtiere waren beim Schlupf nur etwa 15 Zentimeter groß und sind mittlerweile schon ordentlich gewachsen. „Während die erwachsenen Tiere schwarzweiß gemustert sind hat die Haut der Jungen kräftig grüne Partien, die nach und nach verblassen. Auch die Ernährung verändert sich: die Jungtiere werden zunächst hauptsächlich mit Insekten gefüttert, die Alttiere fressen kleine Wirbeltiere wie Mäuse und Küken, und auch Obst“, so der Zoologe weiter.



Natürlich sind die Kleinen auch für die Besucher zu bewundern. Da Teju-Eltern ihren Nachwuchs jedoch buchstäblich „zum Fressen gern“ haben sind die Kleinen in einen abgetrennten Teil der Krustenechsen-Anlage eingezogen, wo sie sich gerne unter der Wärmelampe sonnen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Im Westerwald formiert sich Widerstand gegen die Errichtung großer Windkraftanlagen. Eine neu gegründete ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Auch in diesem Jahr können sich Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren auf die Westerwälder ...

Zug prallte in LKW: Mit dem Schrecken davon gekommen

Wie durch ein Wunder gab es keine Verletzten, als am Donnerstag, 14. März, gegen 11.30 Uhr ein Personenzug ...

Preisträger von „Jugend musiziert“ gaben Konzert im Schloss Engers

Da kann man nur Beifall klatschen und zum Weitermachen ermuntern. Was die regionalen Preisträger des ...

Fotografieren wie die Profis

Die Volkshochschule Neuwied bietet eine ganze Reihe von Fotokursen an. In dem in Kürze startenden Kurs ...

Jugendliche lernten Rockmusik kennen

Im Jugendhaus Selters fand eine besonderer Rockmusik-Workshop mit dem Musiker Frank Christ statt. Die ...

Verein „Energiewende für Mensch und Natur“ gegründet

Bürgerinitiativen in Rheinland Pfalz fordern einen natur- und menschenverträglichen Ausbau der Windenergie. ...

Werbung