Werbung

Nachricht vom 14.03.2013    

Fotografieren wie die Profis

Die Volkshochschule Neuwied bietet eine ganze Reihe von Fotokursen an. In dem in Kürze startenden Kurs „RAW-Fotografie“ lernen die Teilnehmer welche ungeahnten Möglichkeiten dieses Format, mit dem die Profis arbeiten, bietet. Das Ergebnis sind brillante Fotos.

Bei der VHS-Neuwied lernen die Kursteilnehmer das optimale aus ihren Fotos herauszuholen.

Neuwied. Als RAW (englisch: raw gleich „roh“) beizeichnet man ein Dateiformat bei Digitalkameras, bei dem die Kamera die Daten nach der Aufnahme weitgehend ohne Bearbeitung speichert. Diese Rohdaten werden auch als „digitales Negativ“ bezeichnet.

Bei der normalen Speicherung im JPG-Format finden allerlei Bearbeitungsschritte in der Kamera statt. Unter anderem werden die Daten komprimiert. Da dies bei der Aufnahme im RAW-Format nicht der Fall ist, ergeben sich ungeahnte Gestaltungsmöglichkeiten. In diesem Kurs der Volkshochschule Neuwied lernen die Teilnehmer, wie sie die RAW-Daten bearbeiten und welche Möglichkeiten der RAW-Konverter bietet.

Dies sind zum Beispiel: Anpassung der Belichtung in gewissem Umfang oder nachträgliche Änderung von Farbtemperaturen, um Farbstiche zu beseitigen. Im RAW-Format ist ein späterer Weißabgleich möglich. In diesem Kurs werden die Teilnehmer selbst gemachte Aufnahmen am PC in andere Dateiformate umwandeln und die Wirkung von Farbsättigung, Gradationskurven, Filtern und vieles mehr kennen lernen. Der Kursleiter gibt einen umfassenden Einblick in die professionelle Bilderstellung und -bearbeitung.



Voraussetzung ist eine Kamera, die Aufnahmen im RAW-Format machen kann. Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC sollten vorhanden sein. Kursbeginn am 17. 4. 2013 um 18.00 Uhr. Der Kurs umfasst vier Abende. Einzelheiten und Anmeldung unter www.vhs-neuwied.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied: Erste Nachzucht im neuen Exotarium

Seit Frühjahr 2011 ist das große Exotarium im Zoo Neuwied geöffnet, und über 40 Arten Reptilien, Amphibien, ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Auch in diesem Jahr können sich Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren auf die Westerwälder ...

Zug prallte in LKW: Mit dem Schrecken davon gekommen

Wie durch ein Wunder gab es keine Verletzten, als am Donnerstag, 14. März, gegen 11.30 Uhr ein Personenzug ...

Jugendliche lernten Rockmusik kennen

Im Jugendhaus Selters fand eine besonderer Rockmusik-Workshop mit dem Musiker Frank Christ statt. Die ...

Verein „Energiewende für Mensch und Natur“ gegründet

Bürgerinitiativen in Rheinland Pfalz fordern einen natur- und menschenverträglichen Ausbau der Windenergie. ...

Arbeitskreis "Soziales Westerburg" plant Thementag

Mitglieder der sozialen Einrichtungen und Organisationen bilden den Arbeitskreis "Soziales Westerburg" ...

Werbung