Werbung

Nachricht vom 14.03.2013    

Anette Dowideit kommt zur Lesung in den Westerwald

Das Buch: "Endstation Altenheim - Alltag und Missstände in der deutschen Pflege" der Journalistin Anette Dowideit sorgte schon kurz nach Erscheinen für hitzige Debatten. Sie deckte Missstände im Pflege-Alltag sowohl in Heimen als auch in der ambulanten Pflege auf. Am 18. April kommt sie nach Horbach zur Lesung und zur Diskussion.

Anette Dowideit liest aus ihrem Buch zur Pflegesituation in Deutschland. Foto: Veranstalter

Westerwaldkreis/Horbach. Zwei Jahre hat die Journalistin Anette Dowideit in Altenheimen und Pflegediensten recherchiert. In ihrem Buch „Endstation Altenheim – Alltag und Missstände in der deutschen Pflege“ hat sie ihre Erlebnisse eindrucksvoll beschrieben.
Am Donnerstag 18. April kommt die Autorin zu einer Lesung in den Westerwald. Um 18 Uhr laden dazu der Förderverein des „Ignatius-Lötschert-Haus“ in Horbach und das Forum Soziale Gerechtigkeit gemeinsam ein.

Kaum ein Thema wird so gerne verdrängt wie dieses: wie können wir in Zukunft in einem vergreisten Land unseren Alten ein lebenswürdiges Leben ermöglichen? Dabei sind die Missstände offenkundig: Schon heute krankt die Pflege an allen Ecken und Enden, ob im Heim oder zu Hause. Pflege ist meist teuer und oft ineffektiv. Die Fehler im System sorgen für oft unhaltbare Zustände, Skandale sind an der Tagesordnung. Es ist höchste Zeit, sich der unbequemen Wahrheit zu stellen. Doch stattdessen wird das Problem von einer Legislaturperiode zur nächsten vertagt, Lösungsansätze gehen meist im Kompetenzgerangel unter.
Die Journalistin Anette Dowideit hat zwei Jahre intensiv in der stationären und ambulanten Pflege recherchiert und Missstände aufgedeckt. Sie hat am eigenen Leib erfahren, was Patienten faktisch ertragen müssen. Und sie fordert eine praktische und politische Orientierung.
Was werden künftige Pflegereformen bringen? Welche Rolle spielt das Thema im Bundestagswahlkampf? Was bringt eine private Zusatzversicherung? Und sind Pflegekräfte aus Polen und China wirklich die Lösung?



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Buch ist ein eindringliches Plädoyer dafür, sich dem Problem persönlich, privat und politisch endlich zu stellen.
„Wir brauchen zukunftsfähige Bedingungen – und die Einsicht, dass es eine gute Pflege im Alter auch künftig nicht zum Nulltarif geben wird“, so Dowideit.

Zu der spannenden Veranstaltung sind alle Interessenten im Gesellschaftsraum des Seniorenzentrums „Ignatius-Lötschert-Haus“ in Horbach willkommen. Die Buchhandlung Reuffel aus Montabaur bereichert den Abend mit einem Büchertisch zum Thema Pflege.
Prof. Dr. Klaus Kocks wird die Lesung mit einem Grußwort einleiten. In einem kurzen Streitgespräch wird sich die Pflegedienstleiterin Lucie Friedrich mit der Autorin auseinander setzen.
Info bei Uli Schmidt (Horbach) unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Anette Dowideit kommt zur Lesung in den Westerwald

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Kroppach. Über die Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach hatten die Kuriere bereits im vergangenen Jahr berichtet. ...

AKTUALISIERT: Feuerwehr Montabaur löscht brennendes Gartenhaus unterhalb des Schlosses

Montabaur. Ursache für den Brand dürfte nach ersten Erkenntnissen die Nutzung eines Herdes in der Hütte gewesen sein. Personen ...

Vielfältige Sommerangebote von Juni bis August im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen/Ransbach-Baumbach. Ob im modernen weitläufigen international ausstrahlenden Museumsbau, dem Keramikmuseum ...

Brand auf dem Gelände des Sägewerks in Stockum-Püschen - Radlader wird Raub der Flammen

Stockum-Püschen. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum eines auf ...

Atzelgifter Kirmesjugend veranstaltet am ersten Juni-Wochenende wieder eine Zeltkirmes

Atzelgift/Streithausen. Am Freitag, 2. Juni, findet mit DJ Markus Deluxe die sogenannte "Vollgas Ackersch Party Night" statt. ...

Wäller Helfen Flüchtlingsbüro in Hachenburg steht vor dem Aus – Hilfe dringend benötigt

Hachenburg. Das Flüchtlingsbüro in Hachenburg sollte ab dem 1. Januar für viele Geflüchtete eine wichtige Anlaufstelle sein. ...

Weitere Artikel


Fotografieren wie die Profis

Neuwied. Als RAW (englisch: raw gleich „roh“) beizeichnet man ein Dateiformat bei Digitalkameras, bei dem die Kamera die ...

Zoo Neuwied: Erste Nachzucht im neuen Exotarium

Neuwied. „Wenn Tiere in unserer Obhut Nachwuchs bekommen ist das für uns ein Zeichen dafür, dass die Haltungsbedingungen ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Freirachdorf. An vielen Stationen erfahren die Kinder und Jugendlichen viel Interessantes zur Biologie der Wildkatze und ...

Jugendliche lernten Rockmusik kennen

Selters. Auf den Spuren von Chuck Berry, Eddie Van Halen, Paul Gilbert, Gary Moore und Steve Vai wandelten interessierte ...

Verein „Energiewende für Mensch und Natur“ gegründet

Region. Über 50 Delegierte aus bislang 14 Bürgerinitiativen in Rheinland-Pfalz mit über 6000 Mitgliedern aus allen Teilen ...

Wählen zu Hause möglich machen

Region. Die CDU-Landtagsfraktion bringt in der nächsten Plenarwoche ein eigenes Gesetz zur Änderung des bestehenden Kommunalwahlgesetzes ...

Werbung