Werbung

Nachricht vom 12.03.2013    

DRK Selters unter neuer Leitung

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Selters wurde der Vorstand neu gewählt. Vorsitzender ist jetzt Benjamin Greschner, Bereitschaftsarzt ist Dr. Wolfgang Renz und Carsten Steindorf ist neuer Bereitschaftsleiter.

Der neue Vorstand des DRK-Ortsvereins Selters. Foto: DRK

Selters. Die Mitglieder des DRK-Ortsvereins Selters e.V. wählten einen
neuen Vorstand und zeigten sich mit dem Jahr 2012 zufrieden.
Benjamin Greschner, bislang Beisitzer, ist der neue Vorsitzende des DRK-­ Ortsvereins Selters.
Das beschlossen die Mitglieder des Ortsvereins im Rahmen ihrer diesjährigen
Jahreshauptversammlung am Freitag, 8. März. Er folgt auf Marie-Luise Leicher, die
das Amt seit 2008 inne hatte und fortan als stellvertretende Vorsitzende im
Vorstand des Ortsvereins mitwirken wird.
Schatzmeister Willi Greschner und Schriftführer Stefan Leicher wurden in ihren
Ämtern bestätigt. Seha Savas, Rosemarie Frank und Christel Castor wurden als
Beisitzer in den Vorstand gewählt.
Zum Bereitschaftsarzt wurde Dr. Wolfgang Renz gewählt, der in diesem Amt auf Adelino da Silva Martins folgt. Bereits am vergangenen Montag wurde Carsten
Steindorf zum neuen Bereitschaftsleiter der Bereitschaft im DRK-Ortsverein
Selters gewählt. Steindorf war zuvor stellvertretender Bereitschaftsleiter und
folgt in diesem Amt auf Seha Savas, der nach über zwanzig Jahren im Amt eine
erneute Kandidatur ausschloss, um „Platz zu machen, für eine neue Generation“, wie
er betonte.
Jugendrotkreuz-­‐Leiterin Heike Savas wurde bereits in der vergangenen Woche in
ihrem Amt bestätigt. Vorsitzender Benjamin Greschner betonte, dass er sich auf die
Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand freue und dankte den Mitgliedern für das ihm
entgegengebrachte Vertrauen.
Die einzelnen Vereinsgliederungen legten im Rahmen der Hauptversammlung auch ihre
Jahresberichte vor. Mit dem zurückliegenden Jahr zeigten sich die Mitglieder des
DRK-­‐Ortsvereins Selters sehr zufrieden. Der ehemalige Bereitschaftsleiter Seha
Savas bedankte sich bei den aktiven Helfern für die geleistete Arbeit im Jahr 2012. So konnten zahlreiche Einsätze und Sanitätsdienste, aber auch Altkleidersammlungen erfolgreich durchgeführt werden. Er ging außerdem auf die
absolvierten Aus-­ und Fortbildungen des vergangenen Jahres ein.



Willi Greschner stellte gleich zwei Berichte vor. Als Schatzmeister ging er zunächst auf den Kassenbericht für das Jahr 2012 ein und erläuterte anschließend
die Statistik des Blutspende-Arbeitskreises, dessen Leiter er ebenfalls ist. In
diesem Zusammenhang dankte er ausdrücklich auch noch einmal den ehrenamtlichen
Helfern für ihr großes Engagement bei den dreizehn Blutspendeterminen im Jahr.

Auch die Jugendabteilung kann zufrieden auf das im Jahr 2012 Geleistete
zurückblicken. „Mit dem vergangenen Jahr können wir wirklich sehr zufrieden sein.
Jetzt liegt es an uns, auch im Jahr 2013 alles dafür zu tun, dass wir im kommenden
Jahr zufrieden zurückblicken können“, unterstrich Benjamin Greschner.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Arbeitskreis "Soziales Westerburg" plant Thementag

Mitglieder der sozialen Einrichtungen und Organisationen bilden den Arbeitskreis "Soziales Westerburg" ...

Wählen zu Hause möglich machen

Die CDU-Landtagsabgeordneten Gabi Wieland und Ralf Seekatz möchten für die kommenden Kommunalwahlen, ...

Verein „Energiewende für Mensch und Natur“ gegründet

Bürgerinitiativen in Rheinland Pfalz fordern einen natur- und menschenverträglichen Ausbau der Windenergie. ...

260.000 Euro Schaden durch Blitzeis auf A3

Region. Blitzeis hat am Morgen (11.3.) zu kilometerlangen Staus auf der A3 und Verspätungen bei vielen ...

„marienthaler forum“ präsentiert Halbjahresprogramm

Gabriela von Habsburg, Theo Zwanziger und Heiner Geißler: Sie gehören zu den prominenten Gästen, die ...

Raiffeisen-Gesellschaft gedenkt des Genossenschaftsgründers

Kranzniederlegung zum 125. Todestag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen: In Neuwied-Heddesdorf trafen sich ...

Werbung