Werbung

Nachricht vom 11.03.2013    

Zwei Frauen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Auf der Landesstraße 307 zwischen Mogendorf und Vielbach kam es am Sonntag, 10. März zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 20-jährige und eine 31-jährige PKW-Fahrerin schwer verletzt wurden. Die Fahrzeuge waren frontal zusammengeprallt.

Fotos: Ralf Steube

Mogendorf. Am Sonntagnachmittag, 10. März, gegen 14.25 Uhr wurde der Polizeiinspektion Montabaur ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 307 zwischen Mogendorf und Vielbach, gemeldet.

Zwei Frauen wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Eine Frau war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr gerettet werden. Im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr aus Mogendorf und Siershahn.

Nach ersten Ermittlungen der Polizei vor Ort befuhr eine 31-jährige Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Selters die L 307 aus Fahrtrichtung Vielbach kommend in Fahrtrichtung Mogendorf. Zwischen den beiden Ortschaften Vielbach und Mogendorf schloss die 31-Jährige zu einer in gleicher Richtung fahrenden Fahrzeugschlange auf. Die Frau erkannte die Situation zu spät und rutsche auf Grund nasser Fahrbahn in den Gegenverkehr. Hier kam es zur Frontalkollision mit dem Fahrzeug einer 20-jährigen aus der Verbandsgemeinde Hachenburg.



Die L 307 musste für die Aufräumarbeiten voll gesperrt werden. Im Einsatz waren Kräfte des DRK, der Straßenmeisterei Montabaur sowie der FFW Siershahn und Mogendorf.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Kinofest 2025 im Cinexx: Filmgenuss für nur 5 Euro

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Kino in Hachenburg in einen Ort des besonderen Filmerlebnisses. ...

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

Anlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, ...

Weitere Artikel


Raiffeisen-Gesellschaft gedenkt des Genossenschaftsgründers

Kranzniederlegung zum 125. Todestag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen: In Neuwied-Heddesdorf trafen sich ...

„marienthaler forum“ präsentiert Halbjahresprogramm

Gabriela von Habsburg, Theo Zwanziger und Heiner Geißler: Sie gehören zu den prominenten Gästen, die ...

260.000 Euro Schaden durch Blitzeis auf A3

Region. Blitzeis hat am Morgen (11.3.) zu kilometerlangen Staus auf der A3 und Verspätungen bei vielen ...

Gabi Weber zu Gast in Rennerod und Bad Marienberg

Zu Treffen mit den Stadtbürgermeistern Hans-Jürgen Heene und Dankwart Neufurth kam die SPD-Bundestagskandidatin ...

FWG hat Kommunalwahl 2014 im Blick

Die Freie Wählergruppe (FWG) Selters traf sich zur Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Freirachdorf ...

„String of Pearls“ begeisterten in Hachenburg

String of Pearls – das sind drei fulminante Stimmen, die zusammen mit einer herrlichen Virtuosin an der ...

Werbung