Werbung

Nachricht vom 10.03.2013    

Andreasgemeinde bietet Fahrt nach Dresden

Eine besondere Fahrt nach Dresden bietet die Andreasgemeinde Herschbach vom 6. bis 13 Juli. Gewohnt wird auf dem CVJM-Schiff, das in der Altstadt vor Anker liegt. Anmeldungen sind noch möglich.

Herschbach. Die evangelische Andreasgemeinde Herschbach bietet in diesem Jahr eine ganz besondere Gemeinde-, Familien- und Studienfreizeit an: Vom 6. bis zum 13. Juli geht's nach Dresden.
Dort erwarten die Teilnehmer nicht nur eine gute Gemeinschaft, Entspannung, Spiel und Spaß sowie geistliche Impulse, sondern vor allem eine interessante Stadt mit einer langen Geschichte, die während mehrerer Tagesausflüge entdeckt werden kann.

Die Gäste wohnen im rollstuhlgerechten Jugendschiff des CVJM Sachsen, das in Dresden vor Anker liegt. Es verfügt über 59 Betten in 20 Kabinen und befindet sich ganz in der Nähe der historischen Dresdner Altstadt. Auf dem Schiff wird außerdem gefrühstückt und zu Abend gegessen.

Für die Fahrt wird ein Reisebus gebucht; Abreise ist am 6. Juli um 8 Uhr in Herschbach. Die Freizeit kostet 340 Euro für einen Erwachsenen; Personen unter 26 Jahren, Kinder und Teenager zahlen weniger.
Weitere Infos und Anmeldung: Michael und Katrin Kleck, Telefon 02626/349062, E-Mail: dieklecks@yahoo.de


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Konfirmationstermine aus dem Westerwaldkreis

Hunderte junge Wäller werden in den kommenden Wochen in den evangelischen Kirchengemeinden der Dekanate ...

„String of Pearls“ begeisterten in Hachenburg

String of Pearls – das sind drei fulminante Stimmen, die zusammen mit einer herrlichen Virtuosin an der ...

FWG hat Kommunalwahl 2014 im Blick

Die Freie Wählergruppe (FWG) Selters traf sich zur Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Freirachdorf ...

Gemeinsame Naturheilpraxis eröffnet

Ein neues Angebot gibt es in Bad Marienberg. Zwei befreundete Heilpraktikerinnen eröffneten im Stadtteil ...

Gelungenes Kickerturnier im Jugendhaus

Tischkicker erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit. Das zeigte auch das erste Kicker-Jugendturnier ...

Statistikamt sucht Teilnehmer für Einkommensumfrage

Seit dem 1. Januar läuft die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2013, eine freiwillige Erhebung bei ...

Werbung