Werbung

Nachricht vom 10.03.2013    

Gelungenes Kickerturnier im Jugendhaus

Tischkicker erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit. Das zeigte auch das erste Kicker-Jugendturnier im Jugendhaus Selters. Die Jugendpflege der VG Selters hatte in Kooperation mit dem Stadtjugentreff und der mobilen Jugendkirche im Dekanat das Turnier ausgerichtet.

Das Tischkicker-Turnier war ein voller Erfolg. Foto: VG

Selters. „Auf geht’s in die erste Runde!“ Das erste Tischkicker-Turnier im Jugendhaus Selters war ein voller Erfolg für das in Kooperation mit der Mobilen Jugendkirche 'Way to J' und dem Stadtjugendtreff Selters organisierte Event.
Insgesamt 50 Jugendliche waren als Spielerinnen und Spieler oder begeisterte Zuschauer mit dabei.

Gespielt wurde in zehn Mannschaften mit jeweils zwei Spielern an zwei Tischen. Da gab es nach gelungenen Aktionen viel Begeisterung am Kicker. Die Motivation war bei allen Mitspielern sehr hoch und es entwickelten sich spannende und höchst mitreißende Spiele. Die Siegermannschaften freuten sich über drei Essensgutscheine.
Auch zwei Spieler der Tischfußballer aus Steinen verfolgten die Spiele und gaben den jungen Leuten gute Tipps fürs Spiel.
„Eine klasse Veranstaltung“ resümierte Jugendpfleger Olaf Neumann und bedankte sich herzlich bei seinen Kooperationspartnern, dem Team des Stadt-Jugendtreffs Selters, und dem Team der Mobilen Jugendkirche des Evangelischen Dekanates.



Kommentare zu: Gelungenes Kickerturnier im Jugendhaus

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Pfarrteam ist wieder komplett: Festgottesdienst für Dr. Julia Weiß und Daniel Balschmieter

Hachenburg-Altstadt. Pfarrerin Weiß kommt nach einer rund dreijährigen Amtszeit als Pfarrerin im Dekanat an der Dill zurück ...

Mehr Frauen für die Kommunalpolitik begeistern

Westerwaldkreis. In den kommunalen Gremien ist das weibliche Geschlecht nämlich noch deutlich unterrepräsentiert. Dabei haben ...

Anmeldeportal für den Montabaurer Silversterlauf geöffnet

Montabaur. Das Anmeldeportal ist seit dem 15. September geöffnet, der Start ist am Mons-Tabor-Bad in Montabaur. Kostenloser ...

Westerwaldwetter: Altweibersommer bleibt

Region. Die seit dem 23. September längere Nächte als Tage zusammen mit Hochdruckeinfluss lassen nachts typische herbstliche ...

Unter Drogeneinfluss zum Vernehmungstermin in Montabaur gefahren

Montabaur. Wie die Polizei berichtet, erschien am Donnerstagabend (28. September) ein junger Mann zu seinem Vernehmungstermin ...

Deutscher Landkreistag übt Kritik an der Migrationspolitik der Bundesregierung

Höhr-Grenzhausen. Der DLT ist der Zusammenschluss der 294 deutschen Landkreise auf Bundesebene. Seine unmittelbaren Mitglieder ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Naturheilpraxis eröffnet

Bad Marienberg. Seit dem 15. Februar haben sich die beiden befreundeten Heilpraktikerinnen Tanja Weber und Iris Decker in ...

Andreasgemeinde bietet Fahrt nach Dresden

Herschbach. Die evangelische Andreasgemeinde Herschbach bietet in diesem Jahr eine ganz besondere Gemeinde-, Familien- und ...

Konfirmationstermine aus dem Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Auch in diesem Frühjahr sagen zahleiche junge Westerwälder bewusst „ja“ zum christlichen Glauben: Mehrere ...

Statistikamt sucht Teilnehmer für Einkommensumfrage

Region. „Die Bereitschaft zur Mitwirkung an dieser freiwilligen Erhebung ist erfreulich hoch“, erklärt der Präsident des ...

Sechs rund 40 Jahre alte Bäume verpflanzt

Montabaur. Der LBM Diez, Autobahnamt Montabaur pflanzte sechs rund 15 Meter hohe Bäume mit einem Stammumfang von bis zu anderthalb ...

Mit Plan W zurück in den Beruf

Montabaur. Wer eine Pause im Berufsleben eingelegt hat und nun zurück möchte in den Job, braucht umfassende Informationen ...

Werbung