Werbung

Nachricht vom 10.03.2013    

Gelungenes Kickerturnier im Jugendhaus

Tischkicker erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit. Das zeigte auch das erste Kicker-Jugendturnier im Jugendhaus Selters. Die Jugendpflege der VG Selters hatte in Kooperation mit dem Stadtjugentreff und der mobilen Jugendkirche im Dekanat das Turnier ausgerichtet.

Das Tischkicker-Turnier war ein voller Erfolg. Foto: VG

Selters. „Auf geht’s in die erste Runde!“ Das erste Tischkicker-Turnier im Jugendhaus Selters war ein voller Erfolg für das in Kooperation mit der Mobilen Jugendkirche 'Way to J' und dem Stadtjugendtreff Selters organisierte Event.
Insgesamt 50 Jugendliche waren als Spielerinnen und Spieler oder begeisterte Zuschauer mit dabei.

Gespielt wurde in zehn Mannschaften mit jeweils zwei Spielern an zwei Tischen. Da gab es nach gelungenen Aktionen viel Begeisterung am Kicker. Die Motivation war bei allen Mitspielern sehr hoch und es entwickelten sich spannende und höchst mitreißende Spiele. Die Siegermannschaften freuten sich über drei Essensgutscheine.
Auch zwei Spieler der Tischfußballer aus Steinen verfolgten die Spiele und gaben den jungen Leuten gute Tipps fürs Spiel.
„Eine klasse Veranstaltung“ resümierte Jugendpfleger Olaf Neumann und bedankte sich herzlich bei seinen Kooperationspartnern, dem Team des Stadt-Jugendtreffs Selters, und dem Team der Mobilen Jugendkirche des Evangelischen Dekanates.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Naturheilpraxis eröffnet

Ein neues Angebot gibt es in Bad Marienberg. Zwei befreundete Heilpraktikerinnen eröffneten im Stadtteil ...

Konfirmationstermine aus dem Westerwaldkreis

Hunderte junge Wäller werden in den kommenden Wochen in den evangelischen Kirchengemeinden der Dekanate ...

„String of Pearls“ begeisterten in Hachenburg

String of Pearls – das sind drei fulminante Stimmen, die zusammen mit einer herrlichen Virtuosin an der ...

Statistikamt sucht Teilnehmer für Einkommensumfrage

Seit dem 1. Januar läuft die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2013, eine freiwillige Erhebung bei ...

VG Selters: "Schleifenbus" wird bald fahren

Die Stadt Selters und bislang sieben Ortsgemeinden sichern das finanzielle Risiko ab, die Gewerbegemeinschaft ...

Noch freie Plätze für Seniorenfreizeit

Das evangelische Dekanat Bad Marienberg bietet eine Seniorenfreizeit an der Ostsee an. Es gibt noch freie ...

Werbung