Werbung

Nachricht vom 07.03.2013    

Neurologe Wilhard Reuter in Ruhestand verabschiedet

Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat den ehemaligen Chefarzt der Hauptabteilung Neurologie mit 40 Betten in Selters, Dr. med. Wilhard Reuter, nach langjähriger Tätigkeit im Krankenhaus bei einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet.

Dr. Reuter (rechts) bei der Verabschiedung. Links der ärztliche Direktor des Krankenhauses Dr. Reinhold Ostwald.

Selters/Dierdorf. Dr. Wilhard Reuter war knapp 21 Jahre im Krankenhaus Dierdorf/Selters als Chefarzt der Neurologie tätig. Von 1993 bis 2004 hatte er das Amt des Ärztlichen Direktors inne. Als erster Chefarzt in der 1992 neu gegründeten Neurologie in Selters musste er erst einmal gegen Vorurteile in der Bevölkerung zur Neurologie ankämpfen. Dies ist ihm gelungen, allein im Jahre 2012 wurden in der Neurologie in Selters 1.583 Patienten stationär behandelt.

In der Betriebsstätte Selters ist die einzige Schlaganfalleinheit im Westerwaldkreis unter neurologischer Leitung eingerichtet. So konnte die Behandlung von Patienten mit Schlaganfall und Hirnblutungen wesentlich verbessert werden. Seit 2012 führt Dr. med. Benjamin Bereznai die Neurologie in Selters weiter. Er verabschiedete seinen Vorgänger mit herzlichen Worten und wünschte ihm für den weiteren Lebensweg alles Gute.



Der Ärztliche Direktor Dr. med. Reinhold Ostwald dankte Dr. Reuter im Namen der Krankenhausleitung für die gute Zusammenarbeit und wies in seiner Ansprache auf den charismatischen Arzt und Redner Dr. Reuter hin. Die Dankesworte des stellvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsrates, Rolf-Peter Leonhardt, der ehemaligen Pflegedirektorin Ursula Martain, des Therapeutenteams und anderer Gäste zeichneten das Bild eines liebenswerten, aber doch zielstrebigen, charismatischen Mannes.
Weitere Informationen über das Krankenhaus und seine Leistungen gibt es auf der Homepage www.krankenhaus-dierdorf-selters.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

Weitere Artikel


IHK-Umfrage belegt Zufriedenheit mit Starterzentren

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) hat erstmals in ...

Kampagne "Anschluss Zukunft" will schnelle Umsetzung

Keiner steht gerne im Regen. Es gibt jetzt für die Mainzer Landtagsabgeordneten Regenschirme von der ...

Fly & Help Stiftung weiht weitere Schulen in Ruanda ein

Zahlreiche Benefizveranstaltungen in der Region gab und gibt es für die Stiftung "Fly & Help" von Reiner ...

Leistung muss vergleichbar bleiben

Die CDU-Landtagsabgeordneten Gabi Wieland und Ralf Seekatz sprechen sich gegen die Abschaffung des Sitzenbleibens ...

LED-Straßenleuchten für Selters

Die neue Beleuchtungstechnik in Selters spart Strom und Geld: Der Stadtrat beschloss die Umstellung der ...

Gesundheitsmanagement wurde verstetigt

Zum zweiten Mal bietet die Westerwald Bank einen Gesundheitstag für ihre Mitarbeiter an. Dieser Tag ist ...

Werbung