Werbung

Nachricht vom 07.03.2013    

Gesundheitsmanagement wurde verstetigt

Zum zweiten Mal bietet die Westerwald Bank einen Gesundheitstag für ihre Mitarbeiter an. Dieser Tag ist Bestandteil des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, für das man bei der Genossenschaftsbank besonders auf das Feedback der Beschäftigten setzt.

Zum Angebot des Betrieblichen Gesundheitsmanagements gehört auch eine Yoga-Gruppe.

Hachenburg/Region. Zum zweiten Mal nach 2010 bietet die Westerwald Bank am 13. März einen Gesundheitstag für ihre Beschäftigten an. Der Gesundheitstag ist Teil des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM), das bei der heimischen Genossenschaftsbank hohen Stellenwert genießt. Bereits 2009 hatten fünf Mitarbeiter des Unternehmens ihre Diplomarbeit dem Thema „Die gesunde Bank“ gewidmet. Schon damals hatten sie hierfür die Meinung und Ansichten ihrer Kollegen aus dem gesamten Geschäftsgebiet eingeholt und etliche Anregungen für das hausinterne Gesundheits- und Fitnessangebot geben können. Mittlerweile gibt es ein reges Kursangebot, das durch Mitarbeiterbefragungen regelmäßig auf seine Akzeptanz hin untersucht wird. Dadurch will man das aktive Gesundheitsmanagement verstetigen.

Zum Angebot zählen derzeit beispielsweise Wirbelsäulengymnastik, Nordic Walking, Yoga, Lauftraining, der Fitness-Tanz Zumba und der Flexi-Bar - ein Schwingstock, dessen Vibrationen vor allem die Tiefenmuskulatur trainiert. Allein im letzten Jahr gab es 117 Übungseinheiten mit 152 Teilnehmern. „Wir wollen nicht nur punktuelle Akzente setzen, sondern umfassende Ansätze für die Work-Life-Balance verfolgen“, erläutert Personalleiter Karl-Peter Schneider, der dem bankinternen Gesundheitszirkel, bei dem die Fäden des Betrieblichen Gesundheits-Managements zusammen laufen, angehört. Hierzu zählen außerdem Claudia Kohlhaas, Dagmar Kuhl, Yvonne Leonhardt, Natascha Schäfer und Sebastian Heidrich.

Ihnen geht es eben nicht nur um das bloße Kursangebot, sondern um Maßnahmen, die tatsächlich nachgefragt und genutzt werden. Zwei Aspekte prägen das Programm: Einerseits präventive Maßnahmen zur Vermeidung und Minimierung von Krankheitsrisiken, andererseits die Gesundheitsförderung, die Stärkung der individuellen und strukturellen Ressourcen, um die Gesundheit zu stabilisieren. Ergänzt wird das Kursangebot unter anderem durch Seminare und Informationsveranstaltungen zu Themen der Work-Life-Balance, der Arbeitsplatzgestaltung, Gesundheit als Führungsverantwortung, Gesundheitstipps für Auszubildende oder auch Kochkurse. Zudem wurde die Zusammenarbeit mit Betriebsärzten, der Fachkraft für Arbeitssicherheit und dem Sicherheitsbeauftragten intensiviert. „Das Selbstverständnis unserer Maßnahmen erwächst aus unseren genossenschaftlichen Werten Nachhaltigkeit, Selbständigkeit, Verantwortlichkeit und Beteiligung“, sagt Vorstandssprecher Wilhelm Höser. Die Verantwortung für die Gesundheit der Mitarbeiter habe die Bank auch als Verpflichtung für die Führungskräfte des Unternehmens definiert.



Im Rahmen des kommenden Gesundheitstages wird es nun neben der Teilnahmemöglichkeit an verschiedenen Schnupperkursen erneut Gelegenheit geben, sich umfassend der eigenen Gesundheit zu widmen – etwa durch Beratung zu gesunder Ernährung, optimaler Fettverbrennung oder zum rückengerechten Sitzen und Arbeiten am Schreibtisch oder zur Diabetes-Vorbeugung. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Blutzucker und Körperfett bestimmen sowie Herz- und Lungenfunktionen testen zu lassen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tradition trifft Trubel – Katharinenmarkt lockt am 8. November nach Hachenburg

Am 8. November 2025 verwandelt sich Hachenburg wieder in eine lebendige Marktstadt. Der traditionsreiche ...

Kabarettist Florian Schroeder gastiert am 2. November in Westerburg

Florian Schroeder, bekannt als Kabarettist, Autor und Moderator, präsentiert sein neues Programm "Endlich ...

Besuchersaison im Stöffel-Park schließt mit dem Crawler-Halloween-Treffen

Die Zeit Ende Oktober ist eine besondere. Das fallende Laub, die Ankunft des Winters und die zunehmende ...

FeierAbendKonzert mit "JADEHERZ" in Höhr-Grenzhausen am 5. November

Das Duo Jadeherz mit Peter Bongard und Ricarda Bosse verspricht mit gefühlvollen Texten und melodischem ...

CDU Westerwald lädt ein zu "Impulse digital": Gemeinsam für mehr Sicherheit

Die CDU Westerwald setzt ihre erfolgreiche digitale Veranstaltungsreihe "Impulse digital" fort. Am Mittwoch, ...

Brillante Premiere der Theatergruppe Roßbach mit "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

Am vergangenen Wochenende feierte die Theatergruppe "Die Zijeiner" in der Roßbacher Turnhalle eine brillante ...

Weitere Artikel


LED-Straßenleuchten für Selters

Die neue Beleuchtungstechnik in Selters spart Strom und Geld: Der Stadtrat beschloss die Umstellung der ...

Neurologe Wilhard Reuter in Ruhestand verabschiedet

Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat den ehemaligen Chefarzt der Hauptabteilung ...

IHK-Umfrage belegt Zufriedenheit mit Starterzentren

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) hat erstmals in ...

Fahren auf der Autobahn wird sicherer

Durch die Auflösung der Polizeiautobahnstation Fernthal zum 30. September 2012 wurden die Unfälle aus ...

Dr. Andres Nick bereist die VG Hachenburg

Der CDU-Bundestagskandidat für den Wahlkreis 205, Dr. Andreas Nick, ist am Donnerstag, 14. März in der ...

Fehlalarm: Es brannte nur ein Heuballen auf einer Wiese

Ein kleiner Anlass hatte am Dienstagabend (5.3.) eine große Wirkung: Gegen 19 Uhr fuhren Feuerwehr- und ...

Werbung