Werbung

Nachricht vom 06.03.2013    

Dr. Andres Nick bereist die VG Hachenburg

Der CDU-Bundestagskandidat für den Wahlkreis 205, Dr. Andreas Nick, ist am Donnerstag, 14. März in der Verbandsgemeinde Hachenburg unterwegs. Auf dem Besuchsprogramm stehen Firmen, das Landschaftsmuseum und auch das Forum Marienstatt.

Hachenburg. Im Rahmen seiner laufenden Antrittsbesuche in den 15 Verbandsgemeinden des Bundestags-Wahlkreises 205 Montabaur ist CDU-Wahlkreis-Kandidat Dr. Andreas Nick (Montabaur) am Donnerstag, 14. März ganztägig in der Verbandsgemeinde Hachenburg unterwegs.
Er wird dabei unter anderem vom CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Karl-Heinz Boll und dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Johannes Kempf begleitet werden.
Im Rahmen des Besuchs wird zunächst gemeinsam mit Ortsbürgermeister Gottfried Benner (Streithausen) und dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden im Westerwälder Kreistag, Dr. Kai Müller, die Firma Craco im Industriegebiet Morgensonne besucht.
Am Beispiel der Solaranlage in Hachenburg wird Elektromeister Michael Salomon die Chancen der Solarenergie als ein Segment der erneuerbaren Energien deutlich machen .
Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Helmut Kempf (Mündersbach) steht dann ein Firmenbesuch bei EWM Hightec Welding GmbH an, die eine führende Stellung bei der Entwicklung und Produktion von Schweißgeräten einnimmt.
Beim Entsorgungs- und Speditionsunternehmen Schuster will Dr. Andreas Nick einen Einblick in aktuelle Entwicklung der Entsorgungs- und Speditionsbranche erhalten. Hier wird er u.a. vom lokalen CDU-Vertreter Bernd Kind begleitet.



Geschäftsführerin Helga Gerhardus und Museumsleiter Dr. Manfrid Ehrenwerth stehen anschließend zu einem Gespräch im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg zur Verfügung.
Den Abschluss des Besuches in der Verbandsgemeinde von Dr. Andreas Nick bildet dann die Teilnahme an der Mitgliederversammlung des Forums Marienstatt. Hier möchte er einen Überblick erhalten, in welcher Weise die ehrenamtlich tätigen Mitglieder des Forum das öffentliche Bewusstsein für den Geist und die historische Bedeutung der Abtei Marienstatt fördern.

„Jetzt kommt es für mich vor allem darauf an, die Themen und Probleme vor Ort noch besser kennenzulernen und aufmerksam zuzuhören“ erklärte Andreas Nick zu seiner aktuellen Tour durch die Verbandsgemeinden. „Deshalb bin ich viel im Wahlkreis unterwegs, besuche mittelständische Unternehmen und soziale Einrichtungen, aber auch kulturelle Veranstaltungen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tradition trifft Trubel – Katharinenmarkt lockt am 8. November nach Hachenburg

Am 8. November 2025 verwandelt sich Hachenburg wieder in eine lebendige Marktstadt. Der traditionsreiche ...

Kabarettist Florian Schroeder gastiert am 2. November in Westerburg

Florian Schroeder, bekannt als Kabarettist, Autor und Moderator, präsentiert sein neues Programm "Endlich ...

Besuchersaison im Stöffel-Park schließt mit dem Crawler-Halloween-Treffen

Die Zeit Ende Oktober ist eine besondere. Das fallende Laub, die Ankunft des Winters und die zunehmende ...

FeierAbendKonzert mit "JADEHERZ" in Höhr-Grenzhausen am 5. November

Das Duo Jadeherz mit Peter Bongard und Ricarda Bosse verspricht mit gefühlvollen Texten und melodischem ...

CDU Westerwald lädt ein zu "Impulse digital": Gemeinsam für mehr Sicherheit

Die CDU Westerwald setzt ihre erfolgreiche digitale Veranstaltungsreihe "Impulse digital" fort. Am Mittwoch, ...

Brillante Premiere der Theatergruppe Roßbach mit "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

Am vergangenen Wochenende feierte die Theatergruppe "Die Zijeiner" in der Roßbacher Turnhalle eine brillante ...

Weitere Artikel


Fahren auf der Autobahn wird sicherer

Durch die Auflösung der Polizeiautobahnstation Fernthal zum 30. September 2012 wurden die Unfälle aus ...

Gesundheitsmanagement wurde verstetigt

Zum zweiten Mal bietet die Westerwald Bank einen Gesundheitstag für ihre Mitarbeiter an. Dieser Tag ist ...

LED-Straßenleuchten für Selters

Die neue Beleuchtungstechnik in Selters spart Strom und Geld: Der Stadtrat beschloss die Umstellung der ...

Fehlalarm: Es brannte nur ein Heuballen auf einer Wiese

Ein kleiner Anlass hatte am Dienstagabend (5.3.) eine große Wirkung: Gegen 19 Uhr fuhren Feuerwehr- und ...

Film „MORE THAN HONEY“ in Neuwied

Die Honigbiene gilt ganz offiziell als das drittwichtigste Wirtschaftstier Deutschlands. Dementsprechend ...

Neuwied gewinnt verdient Heimspiel gegen Dinslaken

Mit einer couragierten Leistung von der ersten bis zur letzten Minute haben die Neuwieder Bären einen ...

Werbung