Werbung

Nachricht vom 05.03.2013    

Film „MORE THAN HONEY“ in Neuwied

Die Honigbiene gilt ganz offiziell als das drittwichtigste Wirtschaftstier Deutschlands. Dementsprechend häufig wird seit einigen Jahren über das mysteriöse Massensterben von Bienenvölkern auf der ganzen Welt berichtet. Die Biene ist für den ökologischen Kreislauf äußerst wichtig.

Die Bienen liefern durch Bestäubung die Grundlage für Obst- und Gemüseanbau. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Als Ursachen gelten der Einsatz von Pestiziden, die weite Verbreitung von Monokulturen und der Befall der Bienen mit der Varroamilbe. Der Schweizer Filmemacher Markus Imhoof („Das Boot ist voll") untersucht das Phänomen in seinem Dokumentarfilm „More Than Honey" und bereiste vier Kontinente, um die Auswirkungen des Bienensterbens und mögliche Auswege aus der Misere zu ergründen.

Die Biene ist eines der fleißigsten und für den Menschen nützlichsten Tiere. Sie ist die Ernährerin der Menschen. Albert Einstein soll einmal gesagt haben: „Wenn die Bienen aussterben, sterben vier Jahre später auch die Menschen aus.“ Der Anfang seiner unheilvollen Prognose ist bereits in Gange, denn seit mehreren Jahren ist ein vermehrtes Bienensterben rund um den Globus zu beobachten. Das harmonische Gleichgewicht ist bedroht, denn Bienen sorgen nicht nur für Honig, sondern liefern durch Bestäubung auch die Grundlage für Obst- und Gemüseanbau. Dieser einzigartige Dokumentarfilm von Peter Imhoof beleuchtet das Phänomen des Bienensterbens.



Die Beziehungen zwischen Mensch und Honigbiene verraten uns viel über uns, über die Natur und über unsere Zukunft. Sie zeigen uns, dass Stabilität ebenso ungesund ist wie unbegrenztes Wachstum, dass es die Krisen und Katastrophen sind, die die Evolution vorantreiben, und dass die Rettung oft aus einer völlig unerwarteten Richtung kommt. Es geht um mehr als nur um ein paar tote Insekten und es geht um wesentlich mehr als nur um Honig.

Der Film „MORE THAN HONEY“ wird am Sonntag, den 17.03.2013 um 11.00 Uhr im Metropol, Neuwied gezeigt. Der Eintritt ist frei – eine Spende ist erwünscht – mit Unterstützung des Kreisimkerverbandes Neuwied (www.kiv-neuwied.de) einer Honigverkostung für alle Besucher. Die Vertreter des Kreisimkerverbandes, Marc Andries sowie Gabriele Neumann vom BUND (Ökoimkerin) werden vor und nach dem Film gerne zu Fragen rund um das Thema des Films bereitstehen. Außerdem gibt es im Foyer eine Ausstellung zum Thema „Bienen“.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Digitale Kompetenzen stärken: Herbstreihe in Höhr-Grenzhausen

Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Das Jugend-, ...

Oktoberfest im Haus Helena Hachenburg

Am Sonntag, 21. September, wird im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg wieder das traditionelle ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Neuer Einsatzleitwagen für die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg hat einen neuen Einsatzleitwagen erhalten. Bei der feierlichen ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Doppeljubiläum in Marienrachdorf: 700 Jahre Kirchturm und neues Pfarrhaus

Am 7. September 2025 feierte die Gemeinde Marienrachdorf ein bemerkenswertes Doppeljubiläum. Neben dem ...

Weitere Artikel


Fehlalarm: Es brannte nur ein Heuballen auf einer Wiese

Ein kleiner Anlass hatte am Dienstagabend (5.3.) eine große Wirkung: Gegen 19 Uhr fuhren Feuerwehr- und ...

Gisbert Haefs liest in Hachenburg

Der Autor Gisbert Haefs liest am 19. März, ab 19.30 Uhr aus seinem neuen Buch "Alexanders Erben" und ...

Dr. Andres Nick bereist die VG Hachenburg

Der CDU-Bundestagskandidat für den Wahlkreis 205, Dr. Andreas Nick, ist am Donnerstag, 14. März in der ...

Präventionswoche zum Thema Alkohol und Nikotin

Kürzlich fand im Jugendzentrum Hachenburg eine Präventionswoche für weiterführende Schulen zu den Themen ...

Jugendzentrum unterstützt Welthungerhilfe

Klettern gegen den Hunger - unter diesem Motto ruft das Jugendzentrum Hachenburg zu einem Aktionstag ...

Altersarmut von Frauen vermeiden

Zum internationalen Frauentag am Freitag, 8. März, hat sich der Arbeitskreis ein brisantes und aktuelles ...

Werbung