Werbung

Nachricht vom 05.03.2013    

Altersarmut von Frauen vermeiden

Zum internationalen Frauentag am Freitag, 8. März, hat sich der Arbeitskreis ein brisantes und aktuelles Thema angenommen. Altersarmut von Frauen droht - angesichts der vielen 400-Euro-Jobs, der aktuellen Mindestlohn-Debatte - sie betrifft ja überwiegend Frauen, daran hat eigentlich niemand mehr Zweifel. Denn welche Frau in der Region verdient schon mehr als 2.500 Euro brutto?

Westerwaldkreis/Hachenburg. Der 8. März steht 2013 unter einem sehr aktuellen Thema, denn der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Westerwald lädt Frauen ein, sich an diesem Tag mit Altersarmut von Frauen zu beschäftigen.

Wer heute ein durchschnittliches Monatseinkommen von 2.500,- Euro brutto verdient, droht später einmal unter die Armutsgrenze zu fallen. So war es in der jüngsten Vergangenheit häufig zu lesen. Viele Frauen haben dieses Monatseinkommen nicht einmal, denn sie arbeiten geringfügig beschäftigt oder in Teilzeit weit unter diesem Betrag.
Änderungen in der Gesetzgebung zum Unterhaltsrecht und in der Witwenversorgung verschärfen die Situation. Der Arbeitskreis will für das Thema sensibilisieren und aufklären, was Frauen tun können.
Die Veranstaltung findet am 8. März, um 15.30 Uhr im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg statt. Der Eintritt ist frei, für Kaffee und Kuchen wird um einen Kostenbeitrag gebeten.



Das Impuls-Referat hält Barbara Zimmer vom WSI, Wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Institut der Hans-Böckler-Stiftung.

Aus organisatorischen Gründen sind die Veranstalterinnen dankbar für eine Anmeldung auf der telefonischen Hotline unter 02602/124-700.
Auskunft erteilt Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises unter Telefon 02602 / 124-606 oder per Email an beate.ullwer@westerwaldkreis.de

Zum Arbeitskreis gehören verschiedene Einrichtungen der Frauenarbeit im Westerwaldkreis: Notruf Frauen gegen Gewalt e.V., Frauenzentrum Beginenhof, Frauenhaus Westerwald, Präventionsbüro Ronja, DGB Region Koblenz sowie die Gleichstellungsbeauftragten aus den Verbandsgemeinden Westerburg und Hachenburg und die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Weitere Artikel


Jugendzentrum unterstützt Welthungerhilfe

Klettern gegen den Hunger - unter diesem Motto ruft das Jugendzentrum Hachenburg zu einem Aktionstag ...

Präventionswoche zum Thema Alkohol und Nikotin

Kürzlich fand im Jugendzentrum Hachenburg eine Präventionswoche für weiterführende Schulen zu den Themen ...

Film „MORE THAN HONEY“ in Neuwied

Die Honigbiene gilt ganz offiziell als das drittwichtigste Wirtschaftstier Deutschlands. Dementsprechend ...

Neuwied gewinnt verdient Heimspiel gegen Dinslaken

Mit einer couragierten Leistung von der ersten bis zur letzten Minute haben die Neuwieder Bären einen ...

Dreister Holzdiebstahl – Zeugen gesucht

Großmaischeid. Am Donnerstag, 21. Februar 2013 um 20.00 Uhr wurden aus dem Gemeindewald Großmaischeid ...

Grundschüler entführten in den Zirkus Tonitelli

Egal ob Jung oder Alt: Die Welt des Zirkus fasziniert quer durch alle Altersschichten die Menschen. Diese ...

Werbung