Werbung

Nachricht vom 05.03.2013    

Neuwied gewinnt verdient Heimspiel gegen Dinslaken

Mit einer couragierten Leistung von der ersten bis zur letzten Minute haben die Neuwieder Bären einen verdienten Heimsieg gegen die Kobras aus Dinslaken eingefahren - es war der vierte Erfolg im Oberliga-West-Pokal für den Eishockey-Oberligisten. Das Team von EHC-Trainer Arno Lörsch gewann die Partie mit 6:4 (1:1, 4:2, 1:1). "Wir hätten uns heute nur selbst schlagen können."

Wurden für ihren Willen und Einsatz belohnt: die Bären gewannen das Heimspiel gegen Dinslaken. Foto: www.fischkopp-medien.de

Ein frühes Tor durch Marc Blumenhofen in Überzahl (4.) - die Partie begann so ganz nach dem Wunsch der Bärenfans. Als sich jedoch zwei EHC-Spieler in der neutralen Zone im Weg standen, schnappte sich Jan Nekvinda die Scheibe und schob zum 1:1-Ausgleich ein (11.). Was folgte war jedoch eine überzeugende Defensivleistung bis zur ersten Drittelpause, zumal die Neuwieder ab Minute 13 quasi permanent in Unterzahl agierten. Doch die Kobras konnten auch in doppelter Überzahl (1:35 Minuten lang) kaum zwingende Torchancen herausspielten.

Munter wurde es hingegen im zweiten Abschnitt, in dem beide Teams offensiv zum Zuge kommen sollten. Willi Hamann (24.) und Andy Leufgen (26.) schossen zunächst einen Vorsprung heraus, doch Tom Goldmann verkürzte nur wenig später auf 2:3 (28.). Der EHC aber blieb am Drücker und erfolgreich im Abschluss: Routinier Andreas Halfmann traf auf Vorarbeit von Jan-Niklas Linnenbrügger (31.), dazu machte Kai Kühlem mit einem satten Schlagschuss von der blauen Linie (40.) das 5:3 - beide Tore fielen in Überzahl. Auf der Gegenseite traf Benedikt Hüsken nach sehenswerter Einzelaktion zum zwischenzeitlichen 3:4 (37.).



"Die Mannschaft hat Willen und Einsatz gezeigt und ist dafür belohnt worden", sagte Lörsch, der ein ausgeglichenes Schlussdrittel sah. Jan Nekvinda verkürzte zunächst auf 4:5 (44.), ehe Rene Sting kurz vor Schluss einen Konter zum 6:4 abschloss (59.). Die Spieler bedankten sich nach Spielende bei ihren Fans für die Unterstützung in der bisher so schwierigen Saison: "Wir sagen Danke an den 7. Mann. Ohne Euch geht es nicht" stand auf einem übergroßen Plakat. Ein wichtiges Signal an die treuen Fans, die zum Spielende hin minutenlang das Team mit lauten Anfeuerungsrufen unterstützt und wie so oft für eine tolle Atmosphäre gesorgt hatten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Altersarmut von Frauen vermeiden

Zum internationalen Frauentag am Freitag, 8. März, hat sich der Arbeitskreis ein brisantes und aktuelles ...

Jugendzentrum unterstützt Welthungerhilfe

Klettern gegen den Hunger - unter diesem Motto ruft das Jugendzentrum Hachenburg zu einem Aktionstag ...

Präventionswoche zum Thema Alkohol und Nikotin

Kürzlich fand im Jugendzentrum Hachenburg eine Präventionswoche für weiterführende Schulen zu den Themen ...

Dreister Holzdiebstahl – Zeugen gesucht

Großmaischeid. Am Donnerstag, 21. Februar 2013 um 20.00 Uhr wurden aus dem Gemeindewald Großmaischeid ...

Grundschüler entführten in den Zirkus Tonitelli

Egal ob Jung oder Alt: Die Welt des Zirkus fasziniert quer durch alle Altersschichten die Menschen. Diese ...

VHS bietet Makro- und Naturfotografie im Haerle Park

Die Volkshochschule Neuwied bietet einen ganz besonderen Fotokurs an. Der Arboretum Park Haerle in Bonn-Oberkassel ...

Werbung