Werbung

Nachricht vom 28.02.2013    

Fachschule für Landwirtschaft bleibt erhalten

Die Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz, Gabi Wieland und Matthias Lammert begrüßen die Mitteilung des Landwirtschaftsstaatssekretärs Thomas Griese, aus der hervorging, dass die Fachschulklassen für grüne Berufe am DLR in Montabaur fortgeführt werden.

Montabaur. „Wir freuen uns, dass unsere Interventionen so schnell auf der Landesebene aufgegriffen wurden und die Fachschulklassen für grüne Berufe am DLR in Montabaur fortgeführt werden sollen“, so die Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz, Gabi Wieland und Matthias Lammert auf eine Pressemitteilung des Landwirtschaftsstaatssekretärs Thomas Griese.

Nachdem zudem im pfälzischen Merkur vom 14. Februar und der Westerwälder Zeitung vom 19. Februar darüber berichtet wurde, dass die Landesregierung aufgrund des starken Spardrucks ab dem Herbst in Montabaur keinen Unterricht mehr stattfinden lasse, hatten die Abgeordneten sich an die Landwirtschaftsministerin Höfken gewandt und zeitgleich über den Landwirtschaftsausschuss einen Berichtsantrag für die nächste Sitzung gestellt.



„Wir freuen uns“, so Seekatz, „dass so schnell in Mainz reagiert wurde, noch bevor sich der Landwirtschaftsausschuss mit der Thematik auseinandergesetzt hat. Wir werden dennoch mit Argusaugen darauf achten, dass auch künftig qualifizierter Unterricht von qualifizierten Fachlehrern stattfindet.“ Seekatz äußerte Skepsis dahingehend, dass für den Unterricht verstärkt Beratungskräfte eingesetzt werden sollen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


Bären Neuwied: Keine Auflösung des Vereins im Sommer geplant

Mit großem Unverständnis hat der Vorstand des EHC Neuwied auf einen Artikel in der Publikation "Blick ...

BiZ & Donna: Erfolgsrezept für Frauen

Die Arbeitsagentur Montabaur stellt ihr Jahresprogramm für Frauen vor. Im BiZ und Donna gibt es dienstags ...

Mobilität für Menschen und Logistik by Air

„Business international: Mobilität für Menschen und Logistik für Waren“, dies stand über der BVMW-Unternehmer-Studienreise. ...

Notarielle Testamente können auch Kosten sparen

Mit seinem jüngsten Urteil bestätigt das Oberlandesgericht Hamm (Urteil vom 1. Oktober 2012 – Az.: I-31 ...

SPD-Politiker begrüßen Entwurf der Landesregierung

Den von der rheinland-pfälzischen Landesregierung vorgestellten Entwurf zur Reform des Kommunalen Finanzausgleichs ...

Winter-Effekt lässt Zahl der Arbeitslosen leicht steigen

Noch zeigt sich der Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis von der kühlen Seite. Insgesamt sind dort, wie die ...

Werbung