Werbung

Nachricht vom 27.02.2013    

Hospizverein Westerwald lädt zum Mitgliederversammlung

Der Hospizverein Westerwald e.V. lädt am Mittwoch, 13. März, um 19 Uhr zur Mitgliederversammlung ins katholische Pfarrzentrum „St. Peter in Ketten“ in Montabaur ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Neuwahlen des Vorstandes.

Montabaur. Die diesjährige Mitgliederversammlung des Hospizvereins Westerwald findet am Mittwoch, 13. März, um 19 Uhr zur Mitgliederversammlung ins katholische Pfarrzentrum „St. Peter in Ketten“ in Montabaur statt. Im Mittelpunkt stehen die Wahlen des Vorstands und aus gegebenem Anlass „15 Jahre Hospiz- und Palliativbewegung“ ein Rückblick in Bildern und im Gespräch.

Tagesordnung:
O. Begrüßung und Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
1. Berichte
- des Vorstandes
- des Schatzmeisters
- der Kassenprüfer
2. Aussprache
3. Entlastung des Vorstandes
4. Wahlen
a) Vorstand:
Vorsitzende(r)
Stv. Vorsitzende(r)
Schatzmeister
Vier Beisitzer(innen)
b) zwei Kassenprüfer
5. Haushaltsplan 2013 / Beschlussfassung
6. Dankeschön
7. 1998 – 2013: 15 Jahre Hospizbewegung im Westerwaldkreis, Rückblick in Bildern / Rückblick im Gespräch mit Zeitzeugen
8. Verschiedenes (an dieser Stelle werden auch die fünf Gewinner des Rätsels beim Neujahrstreffen ermittelt)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Wandern, Austauschen, Genießen: Neue Single-Wanderung am Dreifelder Weiher geplant

Nach der begeisterten Resonanz auf ihre erste Single-Wanderung im Juli legt das Team von "Typisch Westerwald" ...

Tragischer Unfall auf der L 306 bei Nauort: Ein Toter und ein Schwerverletzter

In der Nacht zum 1. August ereignete sich auf der L 306 bei Nauort ein schwerer Verkehrsunfall. Ein VW ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Weitere Artikel


Arbeitsagentur informiert

In einer Pressemitteilung macht die Agentur für Arbeit Montabaur auf die Meldepflicht für Betriebe aufmerksam. ...

Fachkräfte finden und binden

Die Wirtschaftjunioren Westerwald-Lahn ließen sich zum Thema Fachkäfte gewinnen und binden informieren. ...

Winter-Effekt lässt Zahl der Arbeitslosen leicht steigen

Noch zeigt sich der Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis von der kühlen Seite. Insgesamt sind dort, wie die ...

Christian Baldus ist neuer Bezirksschornsteinfeger

Mit Christian Baldus hat Hachenburg seit dem 1. Februar einen neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger. ...

Mini-Club-Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei

Geschichten von Astrid Lindgrens „Pippi Langstrumpf“ wird es für Grundschulkinder der ersten und zweiten ...

Robert Greiner siegte beim Vorlesewettbewerb in Hachenburg

Zum Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs zog es neunzehn Schülerinnen und Schüler nach Hachenburg, wo ...

Werbung