Werbung

Nachricht vom 27.02.2013    

Mini-Club-Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei

Geschichten von Astrid Lindgrens „Pippi Langstrumpf“ wird es für Grundschulkinder der ersten und zweiten Klassen beim Mini-Clubtreffen am Dienstag, 5. März, in der Stadtbücherei Hachenburg zu hören geben. Den Kindern wird ferner die Möglichkeit geboten, die Bücherei nach weiteren abenteuerlichen Büchern zu durchstöbern.

Hachenburg. Grundschulkinder der ersten und zweiten Klassen sind herzlich zum nächsten Mini-Clubtreffen eingeladen, welches am Dienstag, 5. März, in der Stadtbücherei Hachenburg stattfindet.
Neue lustige Geschichten mit Pippi Langstrumpf werden von Lena Frohn und Ute Fährmann erzählt.

Pippi, Annika und Thomas gehen in den Zirkus. Für Pippi und alle Zuschauer wird der Besuch ein großer Spaß. Nur der Zirkusdirektor und die Zirkusangestellten finden Pippis Kunststücke gar nicht lustig. Besonders wütend ist Adolf, der stärkste Mann der Welt. Der Zirkusdirektor bietet demjenigen, der Adolf im Ringkampf besiegt viel Geld an.Natürlich meldet sich Pippi Langstrumpf, um sich mit dem stärksten Mann der Welt zu messen. Ob Pippi den Ringkampf gewinnt und eine Belohnung erhält, erfahrt ihr beim nächsten Vorlesenachmittag.



Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr und dauert wie gewohnt circa eine Stunde. Gerne können die kleinen Zuhörer danach auch mit Hilfe des Büchereiteams nach weiteren abenteuerlichen Büchern zum Ausleihen stöbern.
Nähere Informationen erhalten Interessierte unter der Telefonnummer 02662/939451, Stadtbücherei Hachenburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Christian Baldus ist neuer Bezirksschornsteinfeger

Mit Christian Baldus hat Hachenburg seit dem 1. Februar einen neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger. ...

Hospizverein Westerwald lädt zum Mitgliederversammlung

Der Hospizverein Westerwald e.V. lädt am Mittwoch, 13. März, um 19 Uhr zur Mitgliederversammlung ins ...

Arbeitsagentur informiert

In einer Pressemitteilung macht die Agentur für Arbeit Montabaur auf die Meldepflicht für Betriebe aufmerksam. ...

Robert Greiner siegte beim Vorlesewettbewerb in Hachenburg

Zum Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs zog es neunzehn Schülerinnen und Schüler nach Hachenburg, wo ...

VG Hachenburg schreibt Integration auch 2013 groß

Mehr als ein Jahrzehnt im Dienst der Integration – Dank und Unterstützung ist an den Arbeitskreis Integration ...

Erneuerungsmaßnahmen am Stromnetz in Hachenburg

Die Kevag-Gruppe plant in den kommenden Wochen im Bereich der Sayner Staße in Hachenburg die Mittelspannungskabel ...

Werbung