Werbung

Nachricht vom 27.02.2013    

Mini-Club-Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei

Geschichten von Astrid Lindgrens „Pippi Langstrumpf“ wird es für Grundschulkinder der ersten und zweiten Klassen beim Mini-Clubtreffen am Dienstag, 5. März, in der Stadtbücherei Hachenburg zu hören geben. Den Kindern wird ferner die Möglichkeit geboten, die Bücherei nach weiteren abenteuerlichen Büchern zu durchstöbern.

Hachenburg. Grundschulkinder der ersten und zweiten Klassen sind herzlich zum nächsten Mini-Clubtreffen eingeladen, welches am Dienstag, 5. März, in der Stadtbücherei Hachenburg stattfindet.
Neue lustige Geschichten mit Pippi Langstrumpf werden von Lena Frohn und Ute Fährmann erzählt.

Pippi, Annika und Thomas gehen in den Zirkus. Für Pippi und alle Zuschauer wird der Besuch ein großer Spaß. Nur der Zirkusdirektor und die Zirkusangestellten finden Pippis Kunststücke gar nicht lustig. Besonders wütend ist Adolf, der stärkste Mann der Welt. Der Zirkusdirektor bietet demjenigen, der Adolf im Ringkampf besiegt viel Geld an.Natürlich meldet sich Pippi Langstrumpf, um sich mit dem stärksten Mann der Welt zu messen. Ob Pippi den Ringkampf gewinnt und eine Belohnung erhält, erfahrt ihr beim nächsten Vorlesenachmittag.



Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr und dauert wie gewohnt circa eine Stunde. Gerne können die kleinen Zuhörer danach auch mit Hilfe des Büchereiteams nach weiteren abenteuerlichen Büchern zum Ausleihen stöbern.
Nähere Informationen erhalten Interessierte unter der Telefonnummer 02662/939451, Stadtbücherei Hachenburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Weitere Artikel


Christian Baldus ist neuer Bezirksschornsteinfeger

Mit Christian Baldus hat Hachenburg seit dem 1. Februar einen neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger. ...

Winter-Effekt lässt Zahl der Arbeitslosen leicht steigen

Noch zeigt sich der Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis von der kühlen Seite. Insgesamt sind dort, wie die ...

Notarielle Testamente können auch Kosten sparen

Mit seinem jüngsten Urteil bestätigt das Oberlandesgericht Hamm (Urteil vom 1. Oktober 2012 – Az.: I-31 ...

Robert Greiner siegte beim Vorlesewettbewerb in Hachenburg

Zum Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs zog es neunzehn Schülerinnen und Schüler nach Hachenburg, wo ...

Erneuerungsmaßnahmen am Stromnetz in Hachenburg

Die Kevag-Gruppe plant in den kommenden Wochen im Bereich der Sayner Staße in Hachenburg die Mittelspannungskabel ...

Ehrungen beim VdK Eisbachtal

Im Rahmen der diesjährigen Hauptversammlung ehrte der VdK Eisbachtal wieder einige Mitglieder für ihre ...

Werbung