Werbung

Nachricht vom 25.02.2013    

Fast 100 Kinder besuchten die Stadtbücherei Selters

Das Bilderbuchkino, das bereits zum dritten Mal in der Stadtbücherei Selters angeboten wurde, begeisterte auch in diesem Jahr erneut Kinder und Erzieherinnen. Fast 100 Kinder nahmen das Angebot war und durchstöberten dabei neugierig die Bücherei.

Gespannt folgen die Vorschulkinder aus Wölferlingen den Bildern und der Geschichte in der Stadtbücherei Selters. (Foto: pr)

Selters. Die Vorschulkinder aus acht Kindergärten besuchten die Stadtbücherei Selters zum Bilderbbuchkino „Wann gehen die wieder?“ von Ute Krause. Die Gruppen kamen jeweils zu einzelnen Terminen aus den Einrichtungen in Wölferlingen, Sessenhausen, Freirachdorf, Maxsain, Marienrachdorf, Schenkelberg und den beiden Kitas in Selters.

Insgesamt erlebten fast 100 Kinder die mit fröhlichen Bildern illustrierte Geschichte einer Patchwork-Familie: Der Räuberpapa ist aus der gemeinsamen Höhle ausgezogen und lebt mit einer Prinzessin und deren Kindern zusammen. Nun ersinnen die Räuberkinder einen Plan, wie sie die Familiensituation wieder verbessern können, damit niemand mehr traurig ist. Aufmerksam verfolgten die Kinder die Geschichte und einige erzählten von Streit und Trennung in der eigenen Familie.

Neugierig durchstöberten die Vorschulkinder die Bücherei und brachten viele Bücher den Mitarbeitern und Erzieherinnen zum Vorlesen. Das große Angebot an Sachbüchern über Dinos und Roboter, ließ die Kinderaugen erstrahlen und ein Junge sagte: „Mensch, ihr habt ja hier mehr Bücher als ich zu Hause in meinem Regal.“ Die Gruppen liehen sich Bücher für die eigene Einrichtung aus. Aber auch viele Kinder wollten bald wieder kommen, um etwas für zu Hause auszuleihen.



Das Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Selters wurde dieses Jahr zum dritten Mal für die Kindergärten angeboten. „Wir wollen die künftigen Grundschüler fürs Lesen interessieren“, sagt Birgit Lantermann vom Büchereiteam, „und wie könnte man das besser, als mit einer guten Geschichte in einer Bücherei voller spannender Kinderbücher.“


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Kunst und Begegnung: Vernissage "Flora & Fauna" begeistert im Seniorenzentrum Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters fand eine Vernissage statt. Die Ausstellung "Flora & Fauna" ...

Keramikmuseum Westerwald eröffnet Kunstausstellung zu Ehren von Jan Bontjes van Beek

Am Freitag (25. Juli) wurde eine neue Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen feierlich ...

Klangvolle Orgelnacht in der Abteikirche

Am Freitag, dem 1. August, findet in der Abteikirche wieder ein besonderes musikalisches Ereignis statt. ...

Weitere Artikel


Oboe und Orgel im Dialog

Leonie Dessauer spielt Oboe und Vater Gabriel Dessauer die Orgel beim Konzert in der Abteikirche in Marienstatt. ...

Ab 1. März neue Versicherungskennzeichen

Das aktuelle Versicherungskennzeichen für Mopeds, Mofas, Mockicks und kleine Rolle bis 50 Kubikzentimeter ...

Bilderbuchserie über das Leben in Ruanda

Mit der Kinderbuchserie „Simon in Ruanda“ will Autor und Journalist Jesko Johannsen Kindern im Alter ...

Auto-Erlebnistage beim Autohaus Siegel

Das Nissan Autohaus Siegel in Bruchterseifen lädt zu den Auto-Erlebnistagen vom 1. bis 9. März ein. Der ...

Info-Veranstaltung für Arbeitgeber

Am Mittwoch, 6. März findet für Arbeitgeber eine Informationsveranstaltung in den Räumen der Kreishandwerkerschaft ...

Buchfinkenland feiert 125 Jahre Westerwald-Verein

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des Zweigvereins "Buchfinkenland" des Westerwald-Vereins ...

Werbung