Werbung

Nachricht vom 24.02.2013    

Info-Veranstaltung für Arbeitgeber

Am Mittwoch, 6. März findet für Arbeitgeber eine Informationsveranstaltung in den Räumen der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald statt. Dabei geht es um den Abbau von Barrieren für behinderte Menschen auf dem Arbeitsmarkt. Anmeldungen sind bis 1. März erwünscht, die Teilnahme ist kostenlos.

Montabaur. Menschen mit einer Behinderung finden oft trotz guter Qualifikation keinen passenden Arbeitsplatz. Arbeitgeber dagegen suchen zunehmend geeignete Fachkräfte, die sie bei Menschen mit einem Handicap finden könnten. Wie können beide Seiten künftig besser zusammen kommen?
Antworten darauf wollen die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und das Forum Soziale Gerechtigkeit nun in einem zweistündigen Abendseminar geben, zu dem alle interessierten Arbeitgeber eingeladen sind. Unterstützt werden die beiden Veranstalter von der Interessenvertretung "Selbstbestimmt Leben in Deutschland – ISL - e.V." mit Sitz in Berlin.

Am Mittwoch, 6. März, sind dazu von 18 bis 20 Uhr in den Räumen der Kreishandwerkerschaft in Montabaur im Rahmen des bundesweiten Modellprojektes „Job-Win-Win“ alle interessierten Arbeitgeber willkommen. Diese sollen bei der Überlegung, ob künftig (mehr) Menschen mit einer Behinderung im eigenen Unternehmen beschäftigt werden können, unterstützt und ihnen wichtige Informationen in diesem Zusammenhang vermittelt werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dabei wird auch über die Bedeutung der „UN-Behindertenrechtskonvention“ informiert, die den Rang eines Bundesgesetzes hat. Bei einem anschließenden Imbiss können die Gespräche mit anwesenden Fachleuten von Agentur für Arbeit, Integrationsfachdienst (IFD) und dem Integrationsamt intensiviert werden. Die Teilnahme an dem Seminar ist kostenfrei, eine Anmeldung bis spätestens 1. März jedoch erforderlich bei der Kreishandwerkerschaft in Montabaur, Tel. 02602/100521 (Frau Neuroth) oder beim Forum Soziale Gerechtigkeit per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Auto-Erlebnistage beim Autohaus Siegel

Das Nissan Autohaus Siegel in Bruchterseifen lädt zu den Auto-Erlebnistagen vom 1. bis 9. März ein. Der ...

Fast 100 Kinder besuchten die Stadtbücherei Selters

Das Bilderbuchkino, das bereits zum dritten Mal in der Stadtbücherei Selters angeboten wurde, begeisterte ...

Oboe und Orgel im Dialog

Leonie Dessauer spielt Oboe und Vater Gabriel Dessauer die Orgel beim Konzert in der Abteikirche in Marienstatt. ...

Buchfinkenland feiert 125 Jahre Westerwald-Verein

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des Zweigvereins "Buchfinkenland" des Westerwald-Vereins ...

Gemeinsame Initiative will Fachkräftemangel vorbeugen

Eine gemeinsame Initiative der Arbeitsagentur Montabaur und der Wirtschaftsförderer aus den Landkreisen ...

Eishockey-Minis werden intensiv gefördert

Der VFE Neuwied e.V. (Verein zur Förderung der Eishockeyjugend Neuwied e.V.) unterstützt in der Saison ...

Werbung