Werbung

Nachricht vom 22.02.2013    

global office schafft 100 neue Arbeitsplätze in Montabaur

Mit der neuen Servicehotline „Ford Partner 24“ ermöglicht global office seinen Kunden Telefonannahmen in Spitzenzeiten, auch außerhalb der Geschäftszeiten, sowie umfassende Servicepakete und Mehrwerte. Dadurch schafft das Unternehmen in Montabaur rund 100 neue Arbeitsplätze.

Manfred Reddig, Bertram Schilli und Erik Krömer (v.l.) freuen sich über den Erfolg von global office. Durch Einrichtung einer neuen Servicehotline konnten rund 100 neue Arbeitsplätze im Bereich „Erreichbarkeitsservice“ geschaffen werden. (Foto: pr)

Montabaur. Die Büro-Outsourcing-Spezialisten von global office ergänzen als neuer Anbieter ab sofort für die rund 1.800 Ford-Partner in Deutschland die umfassende Servicehotline "Ford Partner 24". Hierzu haben global office, Ford und die Ford-Händler Dienstleistungsgesellschaft (FHD) einen Rahmenvertrag geschlossen. Die Ford-Partner werden durch global office-Mitarbeiter vor Ort betreut und können aus verschiedenen Service-Modulen wählen, deren Integrationsgrad bis zur Reservierung angebotener Gebrauchtwagen oder der Vereinbarung von Werkstattterminen reicht. Damit komplettiert global office die bestehenden Partner der Servicehotline ADAC und HARRI112.

"Wir sind sehr zufrieden, dass wir unseren Händlern diesen Mehrwert bieten können", sagt Manfred Reddig, Geschäftsführer der FHD, "damit wird im Idealfall jeder Anruf direkt angenommen, was die Service-Qualität der Ford-Partner stark erhöht. Dadurch steigern diese nicht nur die Servicequalität, sondern können auch rund um die Uhr Mehrgeschäft generieren – davon profitieren alle Seiten". Die Ford-Partner werden von global office vor Ort betreut und können aus einem umfassenden Leistungspaket wählen: Außerhalb ihrer Öffnungszeiten leiten die Häuser dabei ihre Servicenummer auf gobal office um. Deren Mitarbeiter melden sich im Namen des Autohauses, nehmen alle nötigen Informationen auf und geben diese an die entsprechenden Stellen weiter. Bei Unfällen oder Pannen können Abschlepp- oder Mietwagen disponiert werden, auf Wunsch werden Termine für Inspektionen, Reifenwechsel oder Reparaturen vereinbart.
Zusätzlich können weitere Leistungen gebucht werden: Die Weiterleitung kann auch zu den Öffnungszeiten erfolgen, um die internen Kapazitäten zu ergänzen , die global office-Mitarbeiter können Informationen zu einer angeschlossenen Gebrauchtwagenbörse geben und Reservierungen entgegen nehmen, selbst spezielle Marketingaktionen der einzelnen Händler lassen sich über das flexible global office-System unterstützen.
Auf Wunsch liest global office auch eingehende E-Mails, die an eine allgemeine Adresse gerichtet sind und bearbeitet oder leitet diese weiter.
"Die Anforderungen der Ford-Partner passen perfekt zu unseren Fähigkeiten", freut sich André Maschmann, Geschäftsführer bei global office, "die Autohäuser profitieren von unseren skalierbaren und zentralen Services, genießen aber gleichzeitig die persönliche Beratung und Betreuung vor Ort durch unsere flächendeckende Struktur in Deutschland."
Im ersten Quartal des Jahres wird das Service-Angebot den Ford-Partnern bundesweit vorgestellt werden, hierzu haben global office, Ford und der FHD ein umfassendes Marketing-Konzept erarbeitet.



Die 100 neuen Arbeitsplätze entstehen im Bereich "Erreichbarkeitsservice". Hier nimmt das Unternehmen für seine Kunden die Anrufe oder Mails entgegen und bearbeitet diese im Namen des Kunden. Somit ist sichergestellt, dass die Unternehmen (egal ob One-Man-Show oder Konzern) rund um die Uhr erreichbar sind.

Als neues Projekt wird außerdem den Bereich „work at home“ etabliert. Hier besteht die Möglichkeit, dass die Mitarbeiter auch von zu Hause arbeiten können. Diese Möglichkeit dürfte insbesondere für die Tiefen des Westerwaldes interessant sein, wo die Fahrzeiten extrem lang sind oder auch für Menschen, die eine Teilzeitstelle suchen (z.B. Mütter).


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Sieger des Sparkassen-Fitness-Cup geehrt

Gemeinsam ehrte die Kreissparkasse Altenkirchen und die Kreissparkasse Westerwald die Siegerinnen und ...

Preis- und Spendenübergabe sorgte für fröhliche Gesichter

Anlässlich der Übergabe der Hauptgewinne des Jubiläumsrätsels wie auch der Spende in Höhe von insgesamt ...

Eishockey-Minis werden intensiv gefördert

Der VFE Neuwied e.V. (Verein zur Förderung der Eishockeyjugend Neuwied e.V.) unterstützt in der Saison ...

Fachschule für Landwirtschaft soll geschlossen werden

Wie die Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz, Gabi Wieland und Matthias Lammert erfahren haben, soll die ...

Erst prüfen – dann vermieten: Solvenzcheck ist Pflicht

Der Haus- und Grundeigentümerverein Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis e.V. bietet am Freitag, 8. März, ...

LKW-Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstag, 21. Februar kippte ein Langholztransporter auf einem Waldweg zwischen Wittgert und Oberhaid ...

Werbung