Werbung

Nachricht vom 22.02.2013    

LKW-Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstag, 21. Februar kippte ein Langholztransporter auf einem Waldweg zwischen Wittgert und Oberhaid um. Der Fahrer wurde schwer verletzt. Die Bergung im abgelegenen Waldstück war für die Einsatzkräfte schwierig.

Foto: Polizei

Wittgert/Oberhaid. Ein beladener Langholztransporter geriet am Donnerstag, 21. Februar, gegen 14.15 Uhr, auf einem Waldweg zwischen Wittgert und Oberhaid beim Befahren einer Rechtskurve auf den rechtsseitig abschüssigen Waldboden und rutschte ab.
Durch das Gewicht der Ladung kippte der 40-Tonner um und kam auf der rechten Seite zum Liegen. Der 36jährige LKW-Fahrer wurde hierbei schwer verletzt. Da die Unfallstelle in einem Waldgebiet lag, gestalteten sich die Bergungsarbeiten schwierig, teilte die Polizei Höhr-Grenzhausen mit.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Erst prüfen – dann vermieten: Solvenzcheck ist Pflicht

Der Haus- und Grundeigentümerverein Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis e.V. bietet am Freitag, 8. März, ...

Fachschule für Landwirtschaft soll geschlossen werden

Wie die Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz, Gabi Wieland und Matthias Lammert erfahren haben, soll die ...

global office schafft 100 neue Arbeitsplätze in Montabaur

Mit der neuen Servicehotline „Ford Partner 24“ ermöglicht global office seinen Kunden Telefonannahmen ...

Infos zum "Försterstein" gesucht

Der Westerwaldverein ist auf den Spuren der Geschichte im Selterser Oberwald. Hier gibt es den "Försterstein" ...

Frauenhaus und Trägerverein brauchen mehr Unterstützung

Der Verein "Frauen für Frauen" unterhält das autonome Frauenhaus Westerwald in Hachenburg. Dort erhalten ...

Asbacher Malerin stellt in Hachenburg aus

Die Westerwald Bank in Hachenburg zeigt derzeit 26 Bilder von Elisabeth Kurtenbach. Die Asbacher Malerin, ...

Werbung