Werbung

Nachricht vom 21.02.2013    

Ausstellung zum Zweiten Vatikanischen Konzil

Eine Wanderausstellung "50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil - Hoffnung für Kirche und Welt heute" macht Station in der St. Laurentius Kirche in Nentershausen. Eine besondere Aktualität erhält die Ausstellung durch den Rücktritt von Papst Benedikt XVI. Vom 23. Februar bis 3. März ist die Ausstellung geöffnet.

Nentershausen. Vor mehr als 50 Jahren eröffnete Papst Johannes XXIII. das Zweite Vatikanische Konzil, das zum größten Ereignis der römisch-katholischen Kirche im 20. Jahrhundert werden sollte. In einer Zeit, die von vielen Umbrüchen gekennzeichnet war, waren die Bischöfe aus aller Welt aufgerufen, ihre Erfahrungen aus der Weltkirche einzubringen und die Fragen der Zeit zu diskutieren.

Eine sehenswerte Ausstellung mit 15 Schautafeln fasst nun wichtige Themen sowie die Ergebnisse des Konzils zusammen und lenkt den Blick dabei auch auf Fragen und Impulse, die in der heutigen Zeit von Bedeutung sein können. Für alle Interessierten besteht nun die Gelegenheit diese Wanderausstellung „50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil – Hoffnung für Kirche und Welt heute“ in der Zeit vom 23. Februar bis zum 3. März in der St. Laurentius-Kirche in Nentershausen zu sehen. Die Pfarrkirche ist geheizt und täglich von 9 bis 17 Uhr, auch über den behindertengerechten Zugang, geöffnet.



Am kommenden Montag, 25. Februar, findet zudem ab 19.30 Uhr zu diesem Thema im Jugendheim in Nentershausen eine Vortragsveranstaltung statt. Referentin ist die Diplom-Theologin Eva Knöllinger-Acker von der Katholischen Erwachsenenbildung des Bistums Limburg. Spannung verspricht dabei vor allem, die Themen von vor 50 Jahren mit der momentanen Situation der katholischen Kirchen in Verbindung zu bringen und zu diskutieren.
Eine besondere Aktualität erhält das Zweite Vatikanische Konzil nicht zuletzt durch den Rücktritt von Papst Benedikt XVI. Die Ausstellung sowie die Vortragsveranstaltung, die vom Sachausschuss Erwachsenenbildung in der Pfarrei St. Laurentius Nentershausen veranstaltet werden, sollen auch ein Beitrag zum „Jahr des Glaubens“ sein. Weitere Informationen sowie den Flyer der Ausstellung gibt es im Internet unter www.pfarrei-sankt-laurentius.de. aeg



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Ruanda-Ausstellung im Grünen Salon

Die Ausstellung mit dem Titel: "Alltagsimpressionen aus dem Land der tausend Hügel" entführt nach Ruanda, ...

WeKISS informiert zum Tag der seltenen Erkrankungen

Der bundesweite Tag der seltenen Erkrankungen am 28. Februar rückt regionale Selbsthilfegruppe in den ...

Asbacher Malerin stellt in Hachenburg aus

Die Westerwald Bank in Hachenburg zeigt derzeit 26 Bilder von Elisabeth Kurtenbach. Die Asbacher Malerin, ...

Hachenburgs Innenstadt soll kein Millionengrab werden

In einer Pressemitteilung teilt Bürgermeister Peter Klöckner mit, das der Ausbau der Fußgängerzone verschoben ...

Wäller Unternehmen sind mit der Ambiente 2013 zufrieden

Die Frankfurter Frühjahrsmesse "Ambiente" - die größte Verbrauchermesse weltweit - zeigt nicht nur ...

Wirtschaftsjunioren: Falsches Signal

Die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn sind gegen eine geplante Abschaffung des "Sitzenbleibens" in ...

Werbung