Werbung

Nachricht vom 19.02.2013    

SPD Gemeindeverband Hachenburg fährt nach Berlin

Berlin, immer ist eine Reise wert – das findet der SPD Gemeindeverband Hachenburg und veranstaltet vom 18. bis 21. April eine Infofahrt in Deutschlands Hauptstadt. Dort erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein umfangreiches Programm, unter anderem die Besichtigung des Deutschen Bundestages.

Hachenburg. Berlin ist eine faszinierende und sich ständig modernisierende Stadt. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit und Gelegenheit. Daher hat der SPD Gemeindeverband Hachenburg eine Reise organisiert, die sich an den vier historischen Epochen, die Berlin geprägt haben, orientiert. Auf der Hinfahrt werden wir mit dem Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald bei Weimar eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte beleuchten. In Berlin besuchen wir den Deutschen Bundestag, den Bundesrat und die Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund, werden uns bei einer Stadtrundfahrt die Veränderungen erläutern lassen und haben zur DDR-Geschichte die Gedenkstätte Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen und das Ministerium für Staatssicherheit im Programm. Die Rückfahrt wird in Helmstedt-Marienborn unterbrochen. Dort werden wir bei einer Rundfahrt an der ehemaligen innerdeutschen Grenze die Grenzanlagen und das Grenzmuseum sowie der Abfertigungsanlagen der Grenzübergangsstelle Marienborn anschauen. Aber keine Angst, wir haben auch genug Zeit eingeplant, die Stadt und ihre Geschäfte selbständig zu erkunden. Untergebracht sind wir im 4-Sterne Hotel Melia direkt am Bahnhof Friedrichsstraße.



Es sind noch wenige Restplätze vorhanden. Der Reisepreis beträgt 259 Euro (bei 45-50 Teilnehmern) und 279 Euro (bei 40-44 Teilnehmern) Einzelzimmerzuschlag beträgt 110 Euro. Es lohnt sich die schnelle Anmeldung bei Beate Salzer unter mail@salzer-alpenrod.de oder in Hendrik Herings Bürgerbüro unter hendrik-hering@gmx.de oder telefonisch unter 02661/916597.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Unfallserie A 48/A 3: Zwei Tote, ein Schwerverletzter, zwei Leichtverletzte

Ein LKW-Brand auf der A3, Höhe Heiligenroth sorgte am Dienstag, 19. Februar, für eine gewaltigen Stau ...

Hachenburgs Innenstadt soll kein Millionengrab werden

In einer Pressemitteilung teilt Bürgermeister Peter Klöckner mit, das der Ausbau der Fußgängerzone verschoben ...

Ruanda-Ausstellung im Grünen Salon

Die Ausstellung mit dem Titel: "Alltagsimpressionen aus dem Land der tausend Hügel" entführt nach Ruanda, ...

Bürgerenergie-Genossenschaft eine Beteiligung mit Zukunft

Die Volkshochschule Neuwied bietet Bürgern, Bürgermeistern und Gemeinderäten einen Einblick über die ...

Zahl von Gründungen nur leicht rückläufig

Der Rückblick auf ein Jahr reformierter Gründungszuschuss zeigt, dass die Zahl von Gründungen trotz deutlich ...

ACDL lehnt Abschaffung des Sitzenbleibens ab

Sitzenbleiben abschaffen? – Der Arbeitskreis Christlich-Demokratischer Lehrerinnen und Lehrer wehrt sich ...

Werbung