Werbung

Nachricht vom 17.02.2013    

Burnout ist brandgefährlich

Die IHK Geschäftsstelle Montabaur hatte ihre Mitgliedsbetriebe zu einem Vortrag über das "Burnout-Syndrom" eingeladen. Burnout ist die neue Krankheit, die Milliarden kostet, für die Betroffenen selbst oftmals eine Tragödie.

Montabaur. Höher, schneller, wie geht´s weiter? Burnout ist auch in der Wirtschaft zu einem großen Gesprächsthema geworden. Das Burnout-Syndrom bzw. Ausgebranntsein ist ein Zustand ausgesprochener emotionaler Erschöpfung mit reduzierter Leistungsfähigkeit. Es kann als Endzustand einer Entwicklungslinie bezeichnet werden, die mit idealistischer Begeisterung beginnt und über frustrierende Erlebnisse zu Desillusionierung und Apathie, psychosomatischen Erkrankungen, Depression, Aggressivität, einer erhöhten Sucht und sogar Suizidgefährdung führt.

In einer Vortragsveranstaltung für Unternehmen der Region nahm sich die IHK-Geschäftsstelle Montabaur damit eines Themas an, das in der Wirtschaft immer größere Bedeutung bekommt. IHK-Regionalgeschäftsführer Richard Hover: „In der Management-Wissenschaft gilt das Burnout-Syndrom zwischenzeitlich als sehr ernst zu nehmendes Führungsproblem, das neben der menschlichen Tragödie auch erhebliche Kosten verursacht.
Beispiele seien qualitativ minderwertige Produkte und Dienstleistungen, schlampiger Umgang mit Wirtschaftsgütern bis hin zu Diebstahl und Sabotage.
Der volkswirtschaftliche Schaden werde von Experten im deutlich zweistelligen Milliardenbereich geschätzt.

Was es mit dem Burnout-Syndrom tatsächlich auf sich hat, wie es entsteht, wie man es als Betroffener oder Führungskraft bei Mitarbeitern erkennen und begegnen kann, erläuterte in der IHK-Veranstaltung Marcus van Riet, Coach und Seminarleiter in der Führungs- und Persönlichkeitsentwicklung aus Windhagen. Die Unternehmensvertreter wurden für das Thema sensibilisiert, bekamen Daten und Fakten genannt, lernten etwas über die Ursachen, Einflussfaktoren, Entwicklungsphasen und Ausdrucksebenen des Burnout-Syndroms und wurden über die Möglichkeiten informiert, wie man selbst und im Unternehmen damit umgehen kann.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Vortrag über die Rückkehr der Wölfe

Der Diplom-Biologe Philipp Schiefenhövel kommt aum 25. Februar auf Einladung des Zweigvereines "Buchfinkenland" ...

Lebensmittelverschwendung ist Thema in Neuwied

Teller oder Tonne? Wie ist das Mindesthaltbarkeitsdatum anzuwenden? Was kann ich ganz persönlich ändern? ...

ACDL lehnt Abschaffung des Sitzenbleibens ab

Sitzenbleiben abschaffen? – Der Arbeitskreis Christlich-Demokratischer Lehrerinnen und Lehrer wehrt sich ...

Selbsthilfepreis ausgeschrieben

Der Förderpreis trägt den Namen "Selbsthilfelicht" und ist mit 10.000 Euro dotiert. Bewerben können ...

Kampagne "Anschluss Zukunft" appelliert an Malu Dreyer

Nicht nur die Glückwünsche an Ministerpräsidentin Malu Dreyer übermittelte die Kampagne "Anschluss Zukunft", ...

DRK bildet neue Pflegehelfer aus

Der DRK-Kreisverband bietet erneut Lehrgänge für Pflegehelferinnen und Pflegehelfer im Westerwaldkreis ...

Werbung