Werbung

Nachricht vom 16.02.2013    

Kampagne "Anschluss Zukunft" appelliert an Malu Dreyer

Nicht nur die Glückwünsche an Ministerpräsidentin Malu Dreyer übermittelte die Kampagne "Anschluss Zukunft", sondern auch den dringenden Appell, die Region Westerwald-Sieg verkehrstechnisch besser auszustatten. Vorsitzender des Kampagnen-Beirates, Christoph Böhmer, Unternehmer aus Steinbach/Sieg, sieht dringenden Handlungsbedarf.

Vorsitzender des Kampagnen-Beirates "Anschluss Zukunft" Christoph Böhmer, sieht dringenden Handlungsbedarf beim Ausbau des Straßennetzes. Foto: IHK

Altenkirchen. "Anschluss Zukunft", so heißt die Kampagne, die sich für eine bessere Anbindung der Region Westerwald-Sieg an die Autobahnen einsetzt. Hinter der Kampagne steht zwischenzeitlich eine stattliche Zahl von Unternehmen mit über 7.000 Mitarbeitern aus der Region Westerwald-Sieg.
Gemeinsam mit anderen Unterstützern haben diese Unternehmen der neuen Ministerpräsidentin jetzt zum Amtsantritt gratuliert und gleichzeitig auf das wichtige Anliegen einer besseren Verkehrsanbindung der Region Westerwald-Sieg aufmerksam gemacht.

"Unsere Unternehmen können nur dann sichere Arbeitsplätze bieten und sich gesellschaftlich einbringen, wenn auch ihre geschäftliche Basis gesichert ist. Ein zentraler Baustein für den wirtschaftlichen Erfolg ist eine gute Verkehrsanbindung, denn unzureichende und zeitaufwändige Transportwege sind ein merklicher Wettbewerbsnachteil. Genau mit dieser Art der Wettbewerbsverzerrung kämpft die Region Westerwald-Sieg in Ermangelung einer leistungsfähigen Ost-West-Verbindung seit Jahrzehnten“, so Christoph Böhmer, Vorsitzender des Kampagnen-Beirats von „Anschluss Zukunft“ und selbst erfolgreicher Unternehmer, stellvertretend für die Unterstützer der Kampagne aus dem Westerwaldkreis und dem Landkreis Altenkirchen.



Die 64 Unterzeichner des Schreibens machen deutlich, dass die Kampagne "Anschluss Zukunft" weder Selbstzweck noch Eigenwerbung, sondern ein klares Signal der Region ist, dass dringender Handlungsbedarf besteht. Dementsprechend lautet auch der Appell an Ministerpräsidentin Malu Dreyer, jetzt die Weichen für den „Anschluss Zukunft“ der Region Westerwald-Sieg zu stellen.
Der Brief ist unter www.anschluss-zukunft.com abrufbar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs ...

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Polizei stoppt zahlreiche Verstöße

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Autobahnpolizei Montabaur. Von überladenen Fahrzeugen ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Selbsthilfepreis ausgeschrieben

Der Förderpreis trägt den Namen "Selbsthilfelicht" und ist mit 10.000 Euro dotiert. Bewerben können ...

Burnout ist brandgefährlich

Die IHK Geschäftsstelle Montabaur hatte ihre Mitgliedsbetriebe zu einem Vortrag über das "Burnout-Syndrom" ...

Vortrag über die Rückkehr der Wölfe

Der Diplom-Biologe Philipp Schiefenhövel kommt aum 25. Februar auf Einladung des Zweigvereines "Buchfinkenland" ...

Wirtschaft gewinnt wieder Zuversicht

Wie die Konjunkturumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zum Winter 2012/2013 ergab, sieht ...

Holzrausch? - Der Wald in Zeiten des Bioenergiebooms

Der BUND lädt zum Vortrag und Diskussion mit Förster Peter Wohlleben nach Vallendar, Haus Wasserburg ...

Heilungszentrum Westerwald eröffnet

Astrid Küchle eröffnete in Altenkirchen das Heilungszentrum Westerwald. Hier geht es darum, Ruhe zu finden ...

Werbung