Werbung

Nachricht vom 16.02.2013    

Heilungszentrum Westerwald eröffnet

Astrid Küchle eröffnete in Altenkirchen das Heilungszentrum Westerwald. Hier geht es darum, Ruhe zu finden und zu neuen Kräften zu kommen. Die Heilerin bietet unter anderem Behandlungen auch Seminare und Ausbildungen an.

Astrid Küchle eröffnete das Heilungszentrum Westerwald in Altenkirchen. Foto: pr

Altenkirchen. Seit Anfang Februar gibt es in der Altenkirchener Kirchstraße
das Heilungszentrum Westerwald von Astrid Küchle.
Einladend wirkt das kleine Geschäftslokal auf den Besucher. In den sehr einfühlsam gestalteten Räumen können Menschen mit sehr viel Ruhe und Zeit auftanken.
Neben Heilbehandlungen, Rückführungen, Tierkommunikation, Fernbehandlungen, Sterbebegleitung, Räuchern und Energetisieren von Wohn- und Arbeitsräumen, Arztpraxen, Firmen und Häusern, bietet Astrid Küchle die Ausbildung zur Heilerin sowie ein breite Auswahl an Seminaren an.

"Gerade bei den Seminaren (Wochend- oder Tagesseminaren ist es mein Ziel, dass sich die Teilnehmer in Stresssituationen selbst helfen können um sich nicht an meine Behandlungen zu binden, sondern vielmehr aufzeigen, wie man selbst etwas bewirken kann", erläuterte Küchle. "Nur Mut, es kann Ihnen gut tun", so Heilerin Astrid Küchle, die sich schon seit früher Kindheit mit dem Gedanken „zu heilen“ verbunden fühlt.



Die Öffnungszeiten sind von montags bis samstags jeweils von 10 – 13 Uhr. Interessenten können natürlich ebenso Termine nach Vereinbarung belegen. Das Heilungszentrum Westerwald erreichen Sie unter 02681-9848088.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Holzrausch? - Der Wald in Zeiten des Bioenergiebooms

Der BUND lädt zum Vortrag und Diskussion mit Förster Peter Wohlleben nach Vallendar, Haus Wasserburg ...

Wirtschaft gewinnt wieder Zuversicht

Wie die Konjunkturumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zum Winter 2012/2013 ergab, sieht ...

Kampagne "Anschluss Zukunft" appelliert an Malu Dreyer

Nicht nur die Glückwünsche an Ministerpräsidentin Malu Dreyer übermittelte die Kampagne "Anschluss Zukunft", ...

Neue digitale Orgel ergänzt historische Raßmann-Orgel

In der Höhr-Grenzhäuser Kirche klingen demnächst Bits und Bytes neben Holz und Zink.
Eine neue kompakte, ...

Karnevalsumzug in Nauort: Den muss man zweimal gesehen haben!

Der Karnevalsumzug in Nauort ist so schön, dass er gleich zweimal die wichtigsten Straßen im Ort durchläuft. ...

Vortrag in Marienthal: Erfolgreich als Unternehmer

"Wie werde ich ein erfolgreicher Unternehmer?" ist die Leitfrage einer Vortrags- und Diskussionsrunde ...

Werbung