Werbung

Nachricht vom 14.02.2013    

Vortrag in Marienthal: Erfolgreich als Unternehmer

"Wie werde ich ein erfolgreicher Unternehmer?" ist die Leitfrage einer Vortrags- und Diskussionsrunde am 23. Februar beim "marienthaler forum". Mit dabei sind vier heimische Unternehmerpersönlichkeiten, deren Betriebe seit vielen Jahren erfolgreich am Markt agieren.

Diskutieren in Marienthal (im Uhrzeigersinn): Annette Dräbing (Weberit Gruppe), Oliver Gromnitza (ikt Gromnitza GmbH & Co. KG), Franz-Rudolf Sanktjohanser (PETZ REWE GmbH) und Ekkehard Schneider (WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG)

Marienthal. „Wie werde ich ein erfolgreicher Unternehmer?“ fragt das "marienthaler forum" zum Auftakt seines Veranstaltungsgeschehens im Jahr 2013. Zu Gast an seinem namensgebenden Ort in Marienthal befasst sich das Forum am Samstag, dem 23. Februar, ab 10.30 Uhr im Landhotel Marienthaler Hof (Am Kloster 4) mit diesem Thema.

Mit dabei sind Vertreter von heimischen Unternehmen, die zum Teil seit Generationen zu den Aushängeschildern des regionalen Mittelstandes gehören: Annette Dräbing von der Geschäftsleitung der Weberit Gruppe in Oberlahr und Wissen, Oliver Gromnitza, Geschäftsführender Gesellschafter der ikt Gromnitza GmbH & Co. KG, Betzdorf, Franz-Rudolf Sanktjohanser, Gesellschafter der PETZ REWE GmbH in Wissen, und Ekkehard Schneider, Geschäftsführender Gesellschafter der WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG, Altenkirchen. Sie werden, so Ulrich Schmalz, der Initiator des "marienthaler forums", analysieren, „welche Qualitäten es braucht, um ein Unternehmen erfolgreich am Markt zu positionieren und zu halten.“ Der Eintritt ist frei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Karnevalsumzug in Nauort: Den muss man zweimal gesehen haben!

Der Karnevalsumzug in Nauort ist so schön, dass er gleich zweimal die wichtigsten Straßen im Ort durchläuft. ...

Neue digitale Orgel ergänzt historische Raßmann-Orgel

In der Höhr-Grenzhäuser Kirche klingen demnächst Bits und Bytes neben Holz und Zink.
Eine neue kompakte, ...

Heilungszentrum Westerwald eröffnet

Astrid Küchle eröffnete in Altenkirchen das Heilungszentrum Westerwald. Hier geht es darum, Ruhe zu finden ...

Energie-Tagung in Hachenburg

Die erste Westerwälder Energie-Tagung von Bündnis 90/Die Grünen startet am Samstag, 16. Februar in der ...

Ökumenische Fastenpredigten

Katholische und evangelische Pfarrer gestalten auch in diesem Jahr die gemeinsamen Fastenpredigten im ...

SPD lädt zum politischen Heringsessen ein

Der SPD Kreisverband lädt zum politischen Heringsessen für Sonntag, 24. Februar nach Stahlhofen am Wiesensee ...

Werbung