Werbung

Nachricht vom 14.02.2013    

Energie-Tagung in Hachenburg

Die erste Westerwälder Energie-Tagung von Bündnis 90/Die Grünen startet am Samstag, 16. Februar in der Stadthalle Hachenburg. Es geht um die Themen Energiewende, Windenergie und Naturschutz. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Hachenburg. Zum ersten Mal findet am 16.Februar in der Stadthalle Hachenburg die Westerwälder Energie-Tagung statt, die sich besonders an Mandatsträger und interessierte Bürger und Bürgerinnen richtet. Zentrales Thema ist die Energiewende und deren Umsetzung vor Ort. Auf der Tagung können sich die Teilnehmer parteiübergreifend auszutauschen, vernetzen und gemeinsam an Lösungen arbeiten.
„In der praktischen Arbeit vor Ort stoßen wir immer wieder auf ähnliche Problemstellungen“, sagt Manfred Calmano von der Arbeitsgemeinschaft Energie Bündnis 90/Die Grünen, die die Tagung organisiert. „Im Westerwald haben wir schon viele Lösungsansätze gefunden und in der Praxis umgesetzt. Jetzt möchten wir auch andere von unseren Erfahrungen profitieren lassen und gleichzeitig hören, wie an anderen Stellen neue Wege beschritten werden.“

Schon jetzt stößt die Veranstaltung auf reges Interesse, wie Manfred Calmano zu berichten weiß: „Wir haben schon viele Zusagen aus der gesamten Region, einige Landtagsabegordnete und auch die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Rheinland Pfalz werden ebenfalls erwartet.“
Mehreren Referenten beleuchten die Themen Energiewende, Windenergie und Naturschutz aus verschiedenen Blickwinkeln, bevor es dann in drei Arbeitskreise geht, in denen sehr konkret an Lösungen gearbeitet werden kann. „Wir hoffen auf rege Diskussionen, viele Ideen und Lösungsansätze“, freut sich Siggi Hardiess, ebenfalls Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Energie und Grünen Kreis-Vorstandssprecher im Westerwald. „Das Thema Energiewende bedeutet ja nicht nur Windenergie, sondern bietet viele Chancen. Dabei dürfen aber die Sorgen der Bürger genauso wenig vergessen werden, wie die Belange des Naturschutzes.“



Beginn der Veranstaltung ist um 13 Uhr und natürlich ist der Eintritt für alle Orts-, Verbandsgemeinderäte, die Kreistagsmitglieder von Westerwald, Neuwied und Altenkirchen, sowie am Thema interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Stadthalle Hachenburg frei.
Gegen 17:30 Uhr werden die Ergebnisse aus den Arbeitskreisen im Plenum vorgetragen und gegen 18.30 Uhr endet die Veranstaltung.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Vortrag in Marienthal: Erfolgreich als Unternehmer

"Wie werde ich ein erfolgreicher Unternehmer?" ist die Leitfrage einer Vortrags- und Diskussionsrunde ...

Karnevalsumzug in Nauort: Den muss man zweimal gesehen haben!

Der Karnevalsumzug in Nauort ist so schön, dass er gleich zweimal die wichtigsten Straßen im Ort durchläuft. ...

Neue digitale Orgel ergänzt historische Raßmann-Orgel

In der Höhr-Grenzhäuser Kirche klingen demnächst Bits und Bytes neben Holz und Zink.
Eine neue kompakte, ...

Ökumenische Fastenpredigten

Katholische und evangelische Pfarrer gestalten auch in diesem Jahr die gemeinsamen Fastenpredigten im ...

SPD lädt zum politischen Heringsessen ein

Der SPD Kreisverband lädt zum politischen Heringsessen für Sonntag, 24. Februar nach Stahlhofen am Wiesensee ...

Karneval 2013: Westerwälder Polizei zieht gemischtes Resümee

Der Slogan „Ohne Führerschein ist jeder Tag Aschermittwoch“ hat offensichtlich seine Wirkung nicht verfehlt. ...

Werbung