Werbung

Nachricht vom 11.02.2013    

Konfirmanden auf Gottessuche

Westerwälder Jugendliche aus den evangelischen Dekanaten Bad Marienberg und Selters gingen auf eine besondere Expedition ins Siegerland nach Wildersgorf. Die Konfirmanden aus fünf Kirchengemeinden suchten dabei biblische Gottesbilder, die an einzelnen Stationen erarbeitet wurden.

Luca Schütz aus Enspel zeigt seinen Stationenpaß bei der "Expedition Gottsuche". Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek

Wilgersdorf. „Expedition Gottsuche“ heißt die Mission auf die sich 91 Konfirmanden aus den evangelischen Kirchengemeinden Hachenburg, Altstadt, Alpenrod, Kroppach und Wahlrod aufgemacht haben.
Begleitet von ihren Pfarrern, 15 Mitarbeitern aus den Kirchengemeinden und Dekanatskantor Christoph Rethmeier haben die Jugendlichen drei Tage im CVJM-Tagungshaus in Wilnsdorf-Wilgersdorf bei Siegen verbracht.

Ziel der gemeinsamen Konfirmandenfreizeit war es, biblische Gottesbilder zu entdecken, zu sehen, wie Künstler ihr Gottesbild gestaltet haben z.B. in Gemälden oder Liedern, und einen eigenen Zugang zu Gott zu suchen. Dazu wurden Spiele gemacht, gebastelt und in Workshops biblische Themen erarbeitet.

Die gemeinsame Konfirmandenfreizeit der fünf Kirchengemeinden, das sogenannte „Konfi-Camp“ wurde 2009 von der Gemeindepädagogin Ulrike Weller mit angestoßen: „Es gab vorher schon Kooperationen mit Hachenburg und Altstadt, die noch ohne gemeinsames Programm, aber doch schon an einen gemeinsamen Ort fuhren. Wir haben dann eine Fortbildung besucht und ab da war klar: Wir organisieren eine gemeinsame Freizeit, mit einem Thema und gemeinsamen Rahmenprogramm.“ 2009 ging es dann nach Hohensolms.
Ab 2010 fanden die "Konfi-Camps" in Wilgersdorf statt. Die vielen Teilnehmer haben auch für die beteiligten Schulen unschätzbare Vorteile, sagt Ulrike Weller: „Die Konfis aus fünf Gemeinden sind gleichzeitig weg. So können auch die Schulen besser planen. Oft passt es sehr gut in der Woche, in der es sowieso Halbjahreszeugnisse gibt und nicht so viel in den Schulen läuft. Und die Pfarrer und ich, wir bündeln auch Kräfte. Es macht uns Spaß zusammen zu arbeiten und „das Camp“ weiter zu entwickeln. Und nicht zu vergessen: den Jugendlichen macht es total Spaß mit so Vielen unterwegs zu sein. Hier treffen Sie auch Klassenkameraden wieder, die nicht in der gleichen Gemeinde wohnen und für die gemeinsame Arbeit am Thema gibt es so eine Menge neue Impulse.“



Das Konfi-Camp der Gemeinden aus dem Raum Hachenburg findet dekanatsübergreifend statt. Vier Kirchengemeinden gehören zum Ev. Dekanat Bad Marienberg, Wahlrod zum Ev. Dekanat Selters. (shg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Westerwälder Kabarettnacht erstmals an drei Tagen

Zum 20. Mal findet die Westerwälder Kabarettnacht in Oberelbert statt. Diesmal an drei Tagen, die Kleinkunstbühne ...

Losglück im Westerwald: Mini One geht nach Hahn

Die Westerwald Bank gratuliert Roland und Brigitte Reis aus Hahn bei Marienberg zu einem neuen Mini One ...

Karneval 2013: Westerwälder Polizei zieht gemischtes Resümee

Der Slogan „Ohne Führerschein ist jeder Tag Aschermittwoch“ hat offensichtlich seine Wirkung nicht verfehlt. ...

Die PI Montabaur hatte am Wochenende viel zu tun

Wegen der winterlichen Straßenverhältnisse ereigneten sich am 8. Februar im Dienstgebiet der PI Montabaur ...

Generation 50plus hat großes Potential

„Die ganze Wucht des demographischen Wandels wird kleine und mittlere Unternehmen zukünftig überproportional ...

Kooperation von Schule und Betrieb zugunsten der Ausbildung

Auch Lehrer müssen lernen und den Schülern die neuesten Techniken vermitteln. Manche der neue computergestützten ...

Werbung