Werbung

Nachricht vom 06.02.2013    

VHS Neuwied fährt in Bundeskunsthalle Bonn

Die Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn „The British Museum: Treasures of the World’s Cultures” wird von der Volkshochschule Neuwied am 7. März 2013 besucht. Eine Anmeldung für die fachkundliche Führung mit Charlotte M. Fichtl-Hilgers ist erforderlich.

Neuwied. Die Ausstellung vermittelt mit zirka 200 ausgewählten Objekten einen Überblick über die reichen Sammlungen des British Museums London. Die Ausstellung präsentiert das kulturelle Erbe der Menschheit: Die Bandbreite reicht von steinzeitlichen Werkzeugen aus Afrika bis zu klassischen Skulpturen, von kostbarem Goldschmuck aus Mesopotamien bis zu Zeichnungen der Renaissance.

Nach der Führung durch die Ausstellung und einer Mittagspause geht es am Nachmittag in einer großen Stadtrundfahrt durch Bonn, die unter dem Motto steht „Bonn gestern, heute, morgen“. Ein Gästeführer macht uns mit der 2000-jährigen Geschichte Bonns vertraut: von der Römerzeit über die glanzvolle Barockzeit der Kurfürsten bis zur Hauptstadtära der Bonner Republik, wobei auch das Geburtshaus Ludwig van Beethovens, der UN-Campus und die zukunftsweisenden „Global Player“ der Gegenwart nicht fehlen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Folgender Programmablauf ist am 7. März 2013 vorgesehen:
08:45 Uhr Abfahrt mit Reisebus ab Seuser-Center, Hofgründchen
10:30 – 12:00 Uhr Führung durch die Ausstellung in der Bundeskunsthalle
12:30 – 14:00 Uhr Mittagspause
14:00 – 16:00 Uhr Stadtrundfahrt mit Gästeführer durch Bonn
16:30 Uhr: Rückfahrt nach Neuwied

Anmeldeschluss ist der 21.02.2013, die Kosten betragen 59,80 Euro. Anmeldung unter Telefon 02631-39890, Fax: 02631-398944 oder per Mail anmeldung@vhs-neuwied.de.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Keramikmuseum Westerwald präsentiert Jan Bontjes van Beek

Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 25. Juli, eine weitere Ausstellung. ...

Momi Maiga begeistert in Selters - Ein emotionaler Abend mit Weltmusik

Selters war Schauplatz eines Konzerts von Momi Maiga und seiner Band. Die Veranstaltung in der Evangelischen ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Weitere Artikel


184 neue Fachkräfte erhielten ihre Zeugnisse

Ihre IHK-Prüfungszeugnisse erhielten 184 junge Absolventen im gewerblich-technischen Bereich und im kaufmännischen ...

Neuer Gesetzesentwurf zu Märkten an Sonntagen in Arbeit

Ein neues Landesgesetz über Messen, Ausstellungen und Märkte für acht Sonntage ist in Arbeit. Es sei ...

Sanierung der Nisterbrücke bei Marienstatt ist dringend

Die historische Nisterbrücke westlich der Abteil Marienstatt ist dringend sanierungsbedürftig. MdL Hendrik ...

Acht neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Acht neue Kollegen begrüßt die Genossenschaftsbank in ihren ...

Prinz, Prinzessin oder Dreigestirn?

Die Werother Narren und Karnevalsjecken müssen noch bis Samstag, 9. Februar, 20.11 Uhr warten bis das ...

Neuer Atemschutzprüfstand für die Feuerwehren der VG Selters

Es gibt kaum noch einen Einsatz für die Freiwilligen Feuerwehren ohne Atemschutzgeräteträger. Damit diese ...

Werbung