Werbung

Nachricht vom 06.02.2013    

VHS Neuwied fährt in Bundeskunsthalle Bonn

Die Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn „The British Museum: Treasures of the World’s Cultures” wird von der Volkshochschule Neuwied am 7. März 2013 besucht. Eine Anmeldung für die fachkundliche Führung mit Charlotte M. Fichtl-Hilgers ist erforderlich.

Neuwied. Die Ausstellung vermittelt mit zirka 200 ausgewählten Objekten einen Überblick über die reichen Sammlungen des British Museums London. Die Ausstellung präsentiert das kulturelle Erbe der Menschheit: Die Bandbreite reicht von steinzeitlichen Werkzeugen aus Afrika bis zu klassischen Skulpturen, von kostbarem Goldschmuck aus Mesopotamien bis zu Zeichnungen der Renaissance.

Nach der Führung durch die Ausstellung und einer Mittagspause geht es am Nachmittag in einer großen Stadtrundfahrt durch Bonn, die unter dem Motto steht „Bonn gestern, heute, morgen“. Ein Gästeführer macht uns mit der 2000-jährigen Geschichte Bonns vertraut: von der Römerzeit über die glanzvolle Barockzeit der Kurfürsten bis zur Hauptstadtära der Bonner Republik, wobei auch das Geburtshaus Ludwig van Beethovens, der UN-Campus und die zukunftsweisenden „Global Player“ der Gegenwart nicht fehlen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Folgender Programmablauf ist am 7. März 2013 vorgesehen:
08:45 Uhr Abfahrt mit Reisebus ab Seuser-Center, Hofgründchen
10:30 – 12:00 Uhr Führung durch die Ausstellung in der Bundeskunsthalle
12:30 – 14:00 Uhr Mittagspause
14:00 – 16:00 Uhr Stadtrundfahrt mit Gästeführer durch Bonn
16:30 Uhr: Rückfahrt nach Neuwied

Anmeldeschluss ist der 21.02.2013, die Kosten betragen 59,80 Euro. Anmeldung unter Telefon 02631-39890, Fax: 02631-398944 oder per Mail anmeldung@vhs-neuwied.de.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Neuer Gesetzesentwurf zu Märkten an Sonntagen in Arbeit

Ein neues Landesgesetz über Messen, Ausstellungen und Märkte für acht Sonntage ist in Arbeit. Es sei ...

Sanierung der Nisterbrücke bei Marienstatt ist dringend

Die historische Nisterbrücke westlich der Abteil Marienstatt ist dringend sanierungsbedürftig. MdL Hendrik ...

Raubüberfall Unnau: 73-Jähriger Täter festgenommen (Video)

Am Mittwoch, 6. Februar um 15.58 Uhr wurde die Filiale der Westerwaldbank in Unnau von einem maskierten ...

Acht neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Acht neue Kollegen begrüßt die Genossenschaftsbank in ihren ...

Prinz, Prinzessin oder Dreigestirn?

Die Werother Narren und Karnevalsjecken müssen noch bis Samstag, 9. Februar, 20.11 Uhr warten bis das ...

Neuer Atemschutzprüfstand für die Feuerwehren der VG Selters

Es gibt kaum noch einen Einsatz für die Freiwilligen Feuerwehren ohne Atemschutzgeräteträger. Damit diese ...

Werbung