Werbung

Nachricht vom 14.01.2013    

Weltpräsident Klaus Lachwitz kommt zum Vortrag nach Pottum

Erstmals wurde mit Klaus Lachwitz ein Deutscher Präsident des Weltverbandes "Inclusion International". Er kommt am Dienstag, 22. Januar in den Westerwaldkreis. Im Vortrag wird er die UN-Behindertenrechtskonvention beleuchten und deren Umsetzung zu einer inklusiven Gesellschaft.

Weltpräsident von "Inclusion International", Klaus Lachwitz, kommt am 22. Januar in den Westerwaldkreis. Foto: pr

Lebenshilfe und Forum Soziale Gerechtigkeit laden am 22. Januar ein
„INKLUSIONSWELTPRÄSIDENT“ KOMMT IN DEN WESTERWALD
Westerwaldkreis/Pottum. Klaus Lachwitz streitet seit 30 Jahren für die Rechte von Menschen mit Behinderung. Er hat sich nun als Bundesgeschäftsführer und Chef-Jurist der Lebenshilfe in den Ruhestand verabschiedet.
Mit ihm ist aber jetzt erstmals ein Deutscher Präsident des Weltverbandes „Inclusion International“ geworden. In dieser herausragenden Funktion wird er sich weiter für behinderte Menschen und eine inklusive Gesellschaft stark machen.

Das tut er jetzt auch erstmals am Dienstag, 22. Januar im Westerwaldkreis. Auf Einladung des Forum Soziale Gerechtigkeit und der Kreisvereinigung der Lebenshilfe Westerwald spricht er um 17 Uhr im Haus Sonnenhöhe in Pottum.

In seiner Amtszeit als Weltpräsident in Sachen Inklusion will Lachwitz die globale Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention voranbringen, an der er selbst mitgearbeitet hat. Er sieht in dem internationalen Abkommen eine wahre Schatztruhe, um dem Ziel einer inklusiven Gesellschaft ohne Barrieren näher zu kommen.
„Mit diesem wertvollen Dokument werden Menschen mit Behinderung weltweit wahrgenommen“, so Lachwitz. Alle Interessenten sind zu dem Vortrag mit anschließender Diskussion herzlich am Wiesensee willkommen. Info bei der Lebenshilfe unter Tel. 02664/9977800 oder beim Forum Soziale Gerechtigkeit per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de .




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Verkehrseinschränkungen auf der A 3: Baugrunduntersuchungen zwischen Dernbach und Montabaur

Zwischen November 2025 und März 2026 wird es auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der ...

Ein Abend der Anerkennung: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt ihre Feuerwehrmitglieder

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden Ende Oktober zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Energiewende im Westerwald gestalten

Die Arbeitsgemeinschaft von Bündnis 90/Die Grünen im Westerwald lädt kommunale Mandatsträger und interessierte ...

Sprachunterricht im Krankenhaus

Dierdorf/Selters. Sprachstörungen treten nach einem Schlaganfall häufig auf. Kaum vorstellbar, wenn Menschen ...

19-Jähriger Fußgänger starb an Unfallstelle

Am Dienstagmorgen, gegen 6.17 Uhr starb ein 19-jähriger Fußgänger an der Unfallstelle. Ein Auto hatte ...

Notarkammer Koblenz informiert

Der neue Internetauftritt der Notarkammer Koblenz ist online und informiert im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Zehnhausen

Am Freitagnachmittag, 11. Januar, ereignete sich auf der B 54 in Zehnhausen bei Rennerod ein schwerer ...

Goldene Ehrennadel für Zimmerermeister Volker Höhn

Koblenz/Kölbingen. Im Rahmen ihres Neujahrsempfanges zeichnete die Handwerkskammer (HwK) Koblenz Handwerker ...

Werbung