Werbung

Nachricht vom 25.12.2012    

Seniorenfreizeit 2013 an der Ostsee

Die Reisegruppe des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg fährt im kommenden Jahr nach Fehmarn. Unter der Leitung von Altenheimseelsorger Matthias Kern und Heidi Schäfer findet die Seniorenfreizeit vom 18. bis 25. Juni 2013 in Burgstaaken statt.

In Burgstaaken bietet das Evangelische Dekanat Bad Marienberg vom 18. bis 25. Juni 2013 eine Seniorenfreizeit an. (Foto: pr)

Westerburg. Die Ostseeinsel Fehmarn ist im kommenden Jahr das Ziel der Seniorenfreizeit des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg. Unter Leitung von Altenheimseelsorger Matthias Kern und Heidi Schäfer wird eine Reisegruppe vom 18. bis 25. Juni in Burgstaaken, direkt an der Ostseeküste, wohnen.

Der Ort Burgstaaken liegt an der südlichen, dem Festland zugewandten, Inselseite. Er ist als Hafen der Hauptgemeinde Burg entstanden, die etwa zwei Kilometer weiter im Inselzentrum liegt. Zielgruppe der Erholungsreise für Senioren sind alle, die sich fern vom Alltag nach Ruhe und Erholung sehnen und in Gemeinschaft mit Gleichaltrigen etwas unternehmen wollen. Auf dem Programm der Seniorenfreizeit stehen gemeinsame Ausflüge, Spieleabende und biblische Inhalte. Es bleibt auch genügend Zeit und Raum für individuelle Unternehmungen.

Der Teilnehmerpreis umfasst die Hin- und Rückreise im klimatisierten Reisebus, Unterkunft mit Halbpension im 3 Sterne-Hotel „Zum Schützenhof“, das auf Fehmarn für Gastlichkeit und gute Küche bekannt ist, ebenso Ausflüge (ohne Eintritte) unter anderem Inselrundfahrt und Ausflüge auf das Festland, davon dreimal mit örtlicher Reiseleitung. Der Bus bleibt vor Ort. Die Kosten liegen bei 679 Euro pro Person bei Unterbringung im Doppelzimmer, im Einzelzimmer sind es 719 Euro. Eine Reiserücktrittsversicherung kann zusätzlich abgeschlossen werden.
Weitere Informationen gibt es bei Matthias Kern, unter der Telefonnummer 02663 / 968235 (nach dem 9. Januar: Di., 9-14 Uhr und Do. 12-14 Uhr). In allen Gemeindebüros des Dekanats erhalten Interessierte ab Mitte Januar ein Anmeldeprospekt. Gerne schickt es der Veranstalter auch per Post zu. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


"Forum Soziale Gerechtigkeit" stellt neues Programm vor

Das neue Programm für das „Forum Soziale Gerechtigkeit“ steht und startet mit dem Thema „Inklusion“ ins ...

Weihnachtskultparty Oberraden lockte Tausende

Was gibt es schöneres für Jugendliche am ersten Weihnachtsfeiertag als auf die Piste zu gehen. Da passte ...

Dreikönigskonzert in Nentershausen

Der Kirchenchor St. Laurentius Nentershausen lädt Interessierte dazu ein, am Sonntag, 6. Januar 2013, ...

Das 24. Türchen darf geöffnet werden

Wie in jedem Jahr dürfen auch am heutigen Heiligabend die Kinder wieder das letzte Türchen ihres Adventskalenders ...

Ortstermin: Kahlschlag an der L 304 in Selters

Stadtbürgermeister Rolf Jung lädt zur Infoveranstaltung an die Landesstraße L 304. Dabei sollen die Gründe ...

Großbrand in Großmaischeid: Reithalle mit gelagerten Heuballen brannte bis auf die Grundmauern ab (aktualisiert)

Großmaischeid. Am Ortsrand ist am Samstagabend eine Reithalle bis auf die Grundmauern abgebrannt. Auf ...

Werbung