Werbung

Nachricht vom 21.12.2012    

Spende für Projekt „Schule für Ruanda“

Mit einer Spende in Höhe von 1.500 Euro für das Projekt „Schule für Ruanda“ unterstützen die Wirtschaftsjunioren Limburg-Weilburg-Diez den Nachbarkreis Westerwald-Lahn. Ziel ist der Bau einer Schule in dem zentralafrikanischen Land.

Reiner Schmidt (rechts), Sprecher der Wirtschaftsjunioren Limburg-Weilburg-Diez, überreichte kürzlich dem Junioren-Nachbarkreis Westerwald-Lahn für deren Projekt „Schule für Ruanda“einen Spenden-Scheck in Höhe von 1.500 Euro. (Foto: pr)

Montabaur/Limburg. Reiner Schmidt, Sprecher der Wirtschaftsjunioren Limburg-Weilburg-Diez, überreichte kürzlich dem Junioren-Nachbarkreis Westerwald-Lahn einen Spenden-Scheck in Höhe von 1.500 Euro für deren Projekt „Schule für Ruanda“. Erfreut und dankbar nahm der Sprecher der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn,

Markus Buhr, die großzügige Spende entgegen. Das Hilfsprojekt wurde 2012 von den Wäller Junioren zusammen mit der Stiftung „Fly & Help“ von Reiner Meutsch begonnen. Ziel ist der Bau einer Schule aus Spenden der regionalen Wirtschaft und der Wirtschaftsjunioren in diesem zentralafrikanischen Land. Mehr Informationen zum Projekt „Schule für Ruanda“ finden sich auf der Internetpräsenz www.schule-ruanda.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Spende für Projekt „Schule für Ruanda“

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tod der 12-jährigen Luise: 75-mal soll auf sie eingestochen worden sein

Freudenberg. Die bewegende Trauerfeier für die in einem Wald bei Freudenberg ermordete 12-jährige Luise liegt eine gute Woche ...

Kräuterwind-Frühlingserwachen: Markt in der Tourist-Information WällerLand

Stahlhofen am Wiesensee. Besucher des Frühlingsmarkts können Kaffee und Kuchen genießen, ein frisches Brot von der Bäckerei ...

18. Monkey Jump Kneipenfestival steht in den Startlöchern - mit freiem Eintritt

Hachenburg. Ab 20 Uhr können die Besucher das Programm des Abends in den vielen Locations genießen. Viele unterschiedliche ...

Westerburg: Mehrere Pkw-Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss überführt

Westerburg. In Wallmerod wurde ein 28-jähriger Pkw-Führer des Fahrens unter dem Einfluss von THC und ohne Führerschein überführt. ...

evm warnt vor betrügerischen Anrufen: Preisbremse als Vorwand für Datenklau

Region. Die Anrufer geben sich teilweise als evm, aber oft auch einfach als Energieversorger aus. Das Ziel: Datenklau. "Die ...

Tschüss, Kassenschlange! Der Webshop des Zoo Neuwied ist online

Neuwied. "Diese Überlegung kann man sich ab sofort sparen", verkündet Alexandra Japes, "genau wie den Kauf der Eintrittskarten ...

Weitere Artikel


Warnung vor giftigen Schneesprays

Rheinland-Pfalz. Umweltministerin Ulrike Höfken warnt vor dem Gebrauch so genannter Schneesprays: „Manche dieser Sprays, ...

Großbrand in Großmaischeid: Reithalle mit gelagerten Heuballen brannte bis auf die Grundmauern ab (aktualisiert)

Kurz vor 16 Uhr wurde bei der Feuerwehr Großmaischeid der Alarm ausgelöst. Die ersten Einsatzkräfte rückten zu dem nur einen ...

Ortstermin: Kahlschlag an der L 304 in Selters

Selters. Entlang der Landesstraße L 304 zwischen Selters und Ellenhausen wurden auf einem 15 bis 20 Meter breiten Streifen ...

Wissenschaftlerin besuchte alte Wirkungsstätte

Vielbach. Zu den Westerwälder Anfängen ihrer beruflichen Karriere zurückgekehrt war jetzt die aus Ebernhahn stammende Wissenschaftlerin ...

Die Stunde der Wintervögel

Westerwald. Vom 4. bis 6. Januar findet zum dritten Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt. Der Naturschutzbund ...

Betriebsjubiläum gefeiert

Dierdorf/Selters. Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus lud Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu einer kleinen Feierstunde ...

Werbung